Kryptobörse und Wallet-Betreiber Coinbase aus den USA wird laut einer Ankündigung des Unternehmens die kommende Kryptowährung des Messaging-Dienstes Telegram unterstützen.

Laut einem am 10. Oktober von dem Unternehmen veröffentlichten Blogbeitrag wird Coinbase Custody den native Gram-Token (GRM) des Telegram Open Networks (TON) bei seinem Start unterstützen. Coinbase Custody ist  eine Krypto-Verwahrlösung für institutionelle Investoren.

Versicherter Offline-Speicher

Coinbase wird laut der Ankündigung die sichere Speicherung von drei künftigen Token - GRM, Sola (SOL) und OXT (OXT)  - bei deren jeweiligen Start unterstützen. Mit der Custodial-Lösung erhalten GRM-Token-Inhaber Zugang zu einem versicherten Offline-Speicher.

Wie die Börse betont, handelt es sich bei Coinbase Custody um eine Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung, welche vom New Yorker Department of Financial Services reguliert wird. Sie ist agiert als ein qualifizierter Treuhänder im Einklang mit dem U.S. Investment Advisers Act von 1940.

Laut Coinbase gestaltet sich für institutionelle Anleger die sicheren Aufbewahrung von neuen wichtigen Token schwierig. Eine Costody-Lösung von Tag eins an sei desalb von besonderer Bedeutung.

Nicht der erste Anbieter

Noch vor Coinbase Custody hatten die Tochtergesellschaften von Anchor Labs, Anchorage Trust Company und Anchorage Hold, am 8. Oktober eine institutionelle Verwahrlösung für GRM angekündigt.

Mangels einer Registrierung bei der United States Securities and Exchange Commission können diese ihren Service jedoch zunächst nicht für in New York ansässigen Kunden anbieten.

Der Start des mit Spannung erwarteten TON-Netzwerks ist für Ende Oktober geplant, wie Telegram am 2. Oktober ankündigte.

Investoren müssen für die Teilnahme Telegram einen mit einer speziellen Software generierten öffentlichen Schlüssel bereitstellen, um ihre Gram-Token bis zum 16. Oktober zu erhalten.

Ende September veröffentlichte Telegram in seiner iOS-App eine erste Alpha-Version des Gram-Token-Wallets.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.