Coinbase International tritt in die Fußstapfen zentralisierter Börsen wie Binance, Bybit, Bitget und OKX, indem es einen Startplatz für aufstrebende Krypto-Projekte schafft.

"Pre-Launch-Märkte ermöglichen es den Nutzern, unbefristete Futures-Kontrakte auf Token zu handeln, die noch nicht auf den Markt gekommen sind", teilte Coinbase am 17. Juni mit: "Wenn der zugrunde liegende Token an den entsprechenden Spot-Börsen eingeführt wird, wandelt sich das Instrument in einen Standard-Perpetual-Contract um."

Die Funktion wird institutionellen Anlegern über Coinbase International und Privatanlegern über Coinbase Advanced zur Verfügung stehen. Vor der Markteinführung sind die Vermögenswerte auf eine anfängliche Marge von 50 Prozent oder einen 2-fachen Hebel und ein fiktives Positionslimit von 50.000 US-Dollar pro Token begrenzt.

Das Instrument funktioniert auch anders als herkömmliche Standard-Futures:

"Pre-Launch-Märkte haben einen anderen Indexpreis-Mechanismus als Standard-Perpetual-Futures und verwenden einen 4-stündigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) der Mark-Preise des Instruments für den Pre-Launch-Indexpreis."

Coinbase warnte auch, dass "angesichts der riskanten Pre-Launch-Märkten diese Märkte anfälliger für geringere Liquidität, höhere Volatilität und ein erhöhtes Liquidationsrisiko sind." Darüber hinaus werden Pre-Launch-Instrumente nicht durch das Liquiditätsunterstützungsprogramm der Börse unterstützt, was eine automatische Liquidation zu einem zusätzlichen Risiko macht.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Pre-Launch-Token es nie in den vollständigen Listing-Prozess schaffen, wie Coinbase International erklärte:

"Es besteht das Risiko, und das liegt nicht in Coinbase Hand, dass der zugrundeliegende Token möglicherweise nie auf den Markt kommt. Sollte das der Fall sein, könnte der Pre-Launch-Markt nicht in einen standardmäßigen Perpetual-Futures-Markt umgewandelt werden, und der Markt müsste möglicherweise ausgesetzt und/oder von der Liste genommen werden."

Coinbase International ist die Auslandstochter der gleichnamigen Börse in den USA und wurde im Mai 2023 gegründet. Die Plattform besitzt eine Lizenz der Klasse F von der Bermuda Monetary Authority.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.