Die öffentliche Meinung über Banken hat sich laut einer Umfrage vom April verschlechtert, da in letzter Zeit einige Banken insolvent gegangen sind.

Eine Gallup-Umfrage vom April in den Vereinigten Staaten, an der mindestens tausend Befragte teilnahmen, ergab, dass 48 Prozent der Befragten angaben, sie würden sich Sorgen um ihr Geld auf der Bank machen. Fast 20 Prozent gaben an, sie seien "sehr besorgt".

Besorgnis im Hinblick auf die Sicherheit der Banken: Gallup

Die Umfrage wurde allerdings nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank, aber noch vor dem Zusammenbruch der First Republic Bank Ende April durchgeführt.

Gallup kam zu dem Schluss, dass die Besorgnis so stark ist, wie während der letzten Bankenkrise im Jahr 2008, "als Finanzinstitute zusammenbrachen, von denen man zuvor glaubte, sie seien 'zu groß, um zu scheitern'"

"Die jüngsten Messwerte sind ähnlich wie die von 2008. Im September desselben Jahres, kurz nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers, der bis heute die größte Insolvenzanmeldung in der Geschichte der USA ist".

Hunderte von amerikanischen Banken gefährdet

Unterdessen sagen Experten der Denkfabrik Hoover Institution, dass, wenn die Hälfte aller nicht versicherten Sparer ihr gesamtes Bargeld abheben würde, 186 amerikanische Banken einem "potenziellen Risiko" ausgesetzt wären.

Diese Banken verfügen über ein Gesamtvermögen von 300 Milliarden US-Dollar, machen aber weniger als 5 Prozent der geschätzten 4.135 durch die FDIC versicherten Geschäftsbanken in den Vereinigten Staaten aus.

Darüber hinaus stehen laut Berichten die in Kalifornien ansässige PacWest, die Western Alliance aus Arizona und die First Horizon aus Memphis nach einem Kurseinbruch in der vergangenen Woche auf der Kippe.

Anfang des Monats hat der britische Telegraph einen Bericht veröffentlicht, in dem es hieß, die Hälfte der Banken in Amerika könne insolvent sein.

Darin wird eine im April veröffentlichte Studie des Bankenexperten Amit Seru von der Stanford University zitiert, in der geschätzt wird, dass mehr als 2.315 US-Banken derzeit Vermögenswerte halten, die weniger wert sind als ihre Verbindlichkeiten.

"Der Marktwert der Aktiva des US-Bankensystems ist um 2,2 Billionen US-Dollar niedriger als der Buchwert der Aktiva, der die bis zur Fälligkeit gehaltenen Kreditportfolios berücksichtigt", sagte er.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.