Tether (USDT) hat am 11. August neue Token im Wert von 43,9 Mio. Euro ausgegeben, wie es vom Block-Explorer OmniExplorer heißt.

Ende März hat Tether 300 Mio. USDT Token zum Preis von 1 US-Dollar (0,86 Euro) ausgegeben.

In den letzten 30 Tagen ist die Marktkapitalisierung von Tether um etwa 263 Mio. Euro zurückgegangen. Damit ist sie laut CoinMarketCap von 2,37 Mrd. Euro im Juli auf aktuell 2,11 Mrd. Euro zurückgegangen.

Tether

Tether Marktkapitalisierung 1-Monatschart. Quelle: Coinmarketcap

Tether ist jetzt an zweiter Stelle nach (BTC) in Bezug auf das höchste tägliche Handelsvolumen. Tether handelte 3,69 Mrd. Euro pro Tag oder 28,16 Prozent aller Kryptogeschäfte, während das durchschnittliche 24-Stunden-Handelsvolumen von Bitcoin 5 Mrd. Euro oder 38,62 Prozent beträgt.

Gestern, am 11. August, ist der Bitcoin-Kurs innerhalb von nur wenigen Stunden um 263 Euro gestiegen, nachdem er auf bis zu 5.379 Euro gefallen war. Bei Redaktionsschluss lag bei 5.589 Euro und ist damit über den Tag um knapp ein Prozent gestiegen.

btc

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Cointelegraph

Die Kryptobörse Bitfinex, die nach 24-Stunden-Volumen auf Platz 7 bei Coinmarketcap liegt, teilt sich die Führung mit Tether. Beide Unternehmen sind wegen mangelnder Transparenz in die Kritik geraten. Die USDT-Token von Tether sollen eins-zu-eins vom USD gedeckt sein. Das Unternehmen muss aber eine öffentliche Überprüfung erst noch vorlegen.

Am 13. Juni wurde Tether erneut kritisiert, nachdem eine Studie dem Unternehmen vorwarf, im Jahr 2017 eine Bitcoin-Kursmanipulation betrieben zu haben. Laut der Studie weisen die Tether-Transaktionsmuster darauf hin, er sei "zur Kurs-Stützung und Manipulation der Kryptowährungskurse verwendet worden".

Ende Juni berichtete Cointelegraph, dass eine Anwaltskanzlei, die mit Tether arbeitet, inoffiziell die rechtmäßige Dollar-Deckung bestätigte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.