Core Scientific hat vom Insolvenzgericht die Genehmigung bekommen, einen Kredit von bis zu 70 Millionen US-Dollar von der Investmentbank B. Riley aufzunehmen. Die Bank ist einer der größten Gläubiger des Unternehmens. Mit dem Kredit will der Bitcoin-Miner seinen derzeitigen Finanzierungskredit abbezahlen, der ebenfalls von B. Riley aufgenommen wurde.

Core Scientific erklärte, das Unternehmen wolle den ursprünglichen Kredit zu Beginn des Insolvenzverfahrens ersetzen, weil der neue bessere Bedingungen und mehr Flexibilität biete. Das Unternehmen will 35 Millionen US-Dollar dazu verwenden, den ursprünglichen Kredit zu ersetzen und das übrige Geld soll bei einem oder mehreren weiteren Krediten verfügbar sein.

Der Ersatzkredit "ist das Ergebnis von umfangreichem Marketing und harten Verhandlungen mit mehreren potentiellen Kreditgebern", so Core Scientific in seinem Antrag. Der Gläubigerausschuss und der Ausschuss der Anteilseigner haben dafür ebenfalls grünes Licht gegeben. Mit diesem Kredit stellt Core Scientific sicher, dass das Unternehmen "ausreichend Liquidität zur Verfügung hat, um ihr Geschäft zu betreiben".

B. Riley hat Core Scientific Mitte Dezember eine Finanzierung in Höhe von 72 Millionen US-Dollar angeboten, um dem Unternehmen Insolvenz zu bieten. Die Bank führte die finanziellen Probleme von Core Scientific in ihrem Angebotsschreiben auf eine "aggressive, schlecht geplante Strategie" zurück.

Core Scientific hat am 21 Dezember Insolvenz angemeldet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.