Die in den U.S.A. lizensierte Maklerfirma für Krypto-Wertanlagen ‚Voyager‘ hat ihre Pläne bekanntgegeben, im 4. Quartal dieses Jahres mit einer kostenlosen App für Onlinehandel an den Start zu gehen. Eine entsprechende Pressemitteilung wurde am 25. Juli über BusinessWire veröffentlicht.
Die neue Plattform zielt darauf ab, Investoren einen einzigen Knotenpunkt zu bieten, um die eigenen Wertanlagen über mehrere Kryptobörsen hinweg verwalten und handeln zu können. Dafür soll keinerlei Gebühr erhoben werden und ebenso gibt es kein Minimum an Ordern.
Voyager will dabei auf das sogenannte „Smart Order Routing“ (SOR) setzen – eine Software, die von Banken und Brokern bei traditionellen Geschäften viel zum Einsatz kommt. Das Programm greift auf Algorithmen zurück, um Bestellungen zwischen verschiedenen Marktplätzen zu koordinieren und die optimale Abwicklung von Kauf-/Verkaufsentscheidungen durchzuführen.
Stephen Ehrlich, Mitbegründer und Geschäftsführer von Voyager, gibt als einen der Hauptgründe für das Projekt an, dass er gemerkt habe „welche Durchschlagskraft diese alternative Klasse von Wertanlagen hat, kombiniert mit dem Glauben daran, dass Krypto-Anlagen eine neue Generation an Investoren hervorbringen werden.“
Oscar Salazar, ehemaliger Finanzvorstand (CTO) bei Uber und mitbegründender Investor des neuen Projekts, sagte, die App würde „einen Trading-Alarm, Social-Media Funktionen und Nachrichten“ enthalten, damit die Anleger immer gut informiert sind,
Obwohl die Anwendung sich derzeit noch in einer Beta-Testphase befindet, ist das Erscheinungsdatum der Anwendung weiterhin für Q4 2018 geplant. Zunächst allerdings nur für Bewohner der Staaten Kalifornien, Massachusetts, Missouri, New Hampshire, und Montana – eine weitere Ausdehnung soll zu späterem Zeitpunkt folgen.
Das neue Programm wird wohl heftigem Wettbewerb auf dem U.S. Kryptomarkt ausgesetzt sein, besonders von der großen Kryptobörse Coinbase, die bisher einen kometenhaften Aufstieg erlebt hat. So berichtete sie für Oktober 2017 eine Zahl von 11,7 Mio. Nutzern, was einem Anstieg von 148% im Vergleich zu den vorherigen 4,7 Mio. Nutzern des Vorjahres entspricht. Damit zieht sie sogar an der großen Maklerfirma Charles Schwab vorbei.
Weitere große Konkurrenten auf dem U.S. Markt sind die Krypto-Trading App Robinhood – die im Februar ebenfalls ein kostenloses Model angekündigt hatte – genau wie das in San Francsisco sitzende Poloniex, das von der durch Goldman Sachs gekauften Peer-To-Peer Zahlungsplattform Circle gestützt wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.