Innerhalb der letzten 24 Stunden verzeichnete die Kryptowährungsbörse Binance Abflüsse in Höhe von 1,14 Milliarden US-Dollar. Das ist auf die zunehmende FUD (Furcht, Unsicherheit und Zweifel) innerhalb des Krypto-Ökosystems zurückzuführen.
Laut Binance-CEO Changpeng "CZ" Zhao habe die Börse das schon mal erlebt, und er glaube, "es ist eine gute Idee, 'Stresstest-Abhebungen' auf jeder CEX [zentralisierten Börse] rotierend durchzuführen".
We saw some withdrawals today (net $1.14b ish). We have seen this before. Some days we have net withdrawals; some days we have net deposits. Business as usual for us.
— CZ Binance (@cz_binance) December 13, 2022
I actually think it is a good idea to “stress test withdrawals” on each CEX on a rotating basis.
1/2 https://t.co/uF9lLPDSyS
Der Bankenansturm auf Binance erfolgte einen Monat nach dem Ansturm auf FTX, der zu Liquiditätsproblemen und schließlich zum Zusammenbruch von FTX führte. Diese Ansturm auf FTX wiederum wurde von CZ ausgelöst.
Trotz der FUD, die in der Krypto-Community grassiert, sind viele optimistisch, dass Binance den Sturm überstehen wird und nicht das gleiche Schicksal wie FTX erleidet. Andere wiederum sagen, ein Zusammenbruch von Binance würde die gesamte Krypto-Branche niederreißen.
Bitcoin -Millionär Carl Runefelt meinte auf Twitter: "Wenn Binance zusammenbricht, sind wir alle am Arsch."
If Binance collapses we’re all fucked
— Carl From The Moon (@TheMoonCarl) December 13, 2022
Die Autorin und Bitcoin-Enthusiastin Layah Heilpern erklärte dazu: "Ist Ihnen klar, dass wenn Binance untergeht, alles andere zusammenbricht? Ja, #Bitcoin wird überleben, aber das gesamte Krypto-Ökosystem sowie Stablecoins werden sterben."
I don’t understand why people are cheering for Binance to collapse.
— Layah Heilpern (@LayahHeilpern) December 13, 2022
You realise if Binance goes down everything else will crumble? Yes #bitcoin will survive but the entire crypto ecosystem including stablecoins will die.
Der Twitter-Nutzer Crypto Cognac sagte dazu, ein Zusammenbruch von Binance würde der Branche nicht gut tun, da das die Branche "in die Steinzeit zurückversetzen" würde.
If Binance goes down it won't do any good for this space. Back to the stone age. Binance is my #1 exchange. I believe that Binance is fine and this is a coordinated FUD campaign operated by entity that wants crypto to fail.
— Crypto Cognac (@CognacCrypto) December 13, 2022
Timverse glaubt, eine Insolvenz von Binance würde "die Branche um Jahre zurückwerfen". Krypto würde aber überleben, da Krypto "schon lange vor der Existenz von Binance hier war und auch danach hier sein wird".
Binance going insolvent will definitely set the industry back by some years I agree on this.
— Timsverse (@Timsverse) December 13, 2022
But will the crypto industry disappear.. no I disagree.
Crypto has been here way before binance came to existence & it will be here thereafter
Der Krypto-Analyst und Regierungsberater Del Crxpto warf den Krypto-Medien vor, die FUD um Binance zu fördern und meinte: "Die Medien versuchen, einen Bankenansturm auf Binance zu verursachen. In den letzten Wochen haben sie versucht, in dieser Hinsicht mehrere Narrative zu verbreiten. Zuletzt hieß es, dass Binance eine Prüfung nicht bestanden haben soll. Tatsache ist, dass die Zeit der beste Prüfer ist und Binance hat den Test der Zeit bestanden."
The media are trying to cause a bank run on @binance.
— Del Crxpto (@DelCrxpto) December 13, 2022
In the last several weeks they have attempted to push several narratives to this regards, with the latest being that @binance did not pass an audit.
The fact is, time is the #1 audit and @binance has proven the test of time.
Am 11. Dezember berichtete Cointelegraph, dass Buchhaltungs- und Finanzexperten Warnsignale bei den Finanzen von Binance entdeckt haben. Konkurrenten bezeichneten den Proof-of-Reserves der Kryptobörse als "sinnlos", da dieser keine Verbindlichkeiten enthielt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.