Die Kryptobörse Bitfinex hat bekanntgegeben, dass sie 100 Mio. US-Dollar an ausstehenden Verbindlichkeiten an Tether zurückgezahlt hat. Dies geht aus einem offiziellen Blog-Eintrag vom 2. Juli hervor.
Laut Mitteilung hat Bitfinex die entsprechende Summe per Banküberweisung auf die Konten von Tether eingezahlt. Dabei wird betont, dass die Verbindlichkeiten ihre Fälligkeit noch nicht erreicht hatten. Nichtsdestotrotz sah sich die Kryptobörse auf Grund ihrer Zahlen aus dem 2. Quartal dazu in der Lage, ihre Schulden vorzeitig zu begleichen. Zusammenfassend heißt es dazu:
„Am 1. Juli hat Bitfinex den entsprechenden Kredit mitsamt allen bis zum 30. Juni angefallen Zinsen abbezahlt.“
Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, läuft gegen die zusammenhängenden Firmen Bitfinex und Tether ein Gerichtsverfahren, das von der New Yorker Staatsanwaltschaft eingeleitet wurde. In der Anklage heißt es, dass die Bitfinex gegenüber Anlegern verschleiert hat, dass sie bis zu 850 Mio. US-Dollar aus den Reserven von Tether entnommen hat, um ihre eigenen Verluste zu kompensieren und zahlungsfähig zu bleiben.
Des Weiteren hat Bitfinex kürzlich eine sogenannte „Verbrennung“ für den firmeneigenen LEO Token angekündigt. Durch einen solchen „Burn“ soll die Umlaufmenge des jeweiligen Coins gesteuert werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.