Der Präsident der Schweizer Crypto Valley Association, Oliver Bussmann, wird im kommenden Januar nicht erneut zur Wiederwahl antreten, wie dieser am 29. November in einem gemeinsamen Statement mit seinen Vorstandskollegen Vasily Suvorov, René Hüsler, und Nicolas Schobinger ankündigte.

Bussmann, Vizepräsident Suvorov, Sekretär und Schatzmeister Hüssler sowie Vorstandsmitglied Schobinger werden auf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung Ende Januar zurücktreten.

Bussmann war früher als Innovationschef bei der Bank UBS tätig gewesen und danach seine eigene Beratungsfirma gegründet. Für seinen und die Rücktritte der anderen Vorstandskollegen werden Unstimmigkeiten der künftigen Ausrichtung der Organisation verantwortlich gemacht, wie etwa Swissinfo berichtete.

So hätte etwa beim Juni-Treffen das weitere Vorstandsmitglied, Soren Fog, Interessenskonflikte im Vorstand beklagt und die Ausarbeitung eines Verhaltenskodex gefordert. Im Vorstand hätte es schon seit Längerem Diskussionen gegeben, welches Gewicht das Bewerben der Blockchain-Vorteile für die Gesellschaft und deren direkte kommerzielle Nutzung auf der anderen Seite haben sollte.

Zu diesen kritischen Punkten haben die drei ausscheidenden Vorstandsmitglieder in ihrer Ankündigung nichts zu sagen und heben stattdessen die bisherigen Erfolge der CVA hervor.

"Wir sind sehr stolz auf das, was der CVA während unserer gesamten Amtszeit erreicht hat, und wir fühlen uns sehr wohl dabei, einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des CVA geleistet zu haben, vom vielversprechenden Start-up bis zum Aushängeschild für den pulsierenden Krypto- und Blockchain-Sektor der Schweiz.”

Zu seiner persönlichen Vision für die CVA hatte sich Oliver Bussmann im Juli gegenüber “Cointelegraph auf Deutsch” in einem exklusiven Interview geäußert. Dabei erwähnte Bussmann auch die Notwendigkeit eines Code of Conduct für ICOs.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.