Die dezentralisierte Kryptowährungsbörse BHEX Exchange hat eine Finanzierungsrunde mit der Unterstützung von großen Börsen wie Huobi und OKCoin abgeschlossen und dabei umgerechnet rund 13,2 Mio. Euro aufgebracht. Das geht aus einer Pressemitteilung vom 29. November hervor, die Cointelegraph vorliegt.

Laut der Mitteilung haben führende Branchenteilnehmer an der neuen Finanzierungsrunde von BHEX teilgenommen, darunter Huobi Global, OKCoin und Genesis Capital. Das Investment-Angebot von BHEX soll über 70 Investmentgesellschaften angezogen haben. Blue Helix hat 40 ausgewählt, die an der ersten Investitionsrunde teilnehmen können.

Neben der digitalen Vermögenswertbörse bietet das Unternehmen Depot- und Clearing-Infrastrukturdienste mit Blockchain-Technologie an. BHEX wird in den nächsten Tagen offiziell eröffnet.

BHEX Exchange behauptet aufgrund seiner Dezentralisierung sicherer und glaubwürdiger zu sein. Die Verwahrung und das Clearing von Vermögenswerten auf der Plattform wird von der Community über einen BHPOS-Konsensmechanismus verwaltet und überwacht. BHEX erklärt weiter:

"Genauer gesagt, das Speichern von Transaktionen auf Blockchain, Cold/Hot-Wallet-Segmentierungen, mehrschichtige Signaturen und Community-Konsensmechanismen zum Clearing von Vermögenswerten. Die Lösung, die sie bereitstellt, wird eine verteilte Verwaltung und Aufsicht der Vermögensverwahrung sowie gleichzeitig Peer-to-Peer-Abwicklungen ermöglichen."

Dezentrale Börsen haben immer mehr an Beliebtheit gewonnen, da sie Vorteile in Sachen Sicherheit bieten sollen und auch aufgrund ihrer Organisationsstruktur, die eher dem dezentralen Charakter von Kryptowährungen entspricht. Die Idee einer dezentralen Börse ist nicht neu. Plattformen wie Waves DEX, BitShares, NXT, CounterParty gibt es schon seit einiger Zeit.

Wie Cointelegraph bereits berichtete, erwarb die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Huobi Global, Huobi Japan Holding Ltd, eine Mehrheitsbeteiligung an BitTrade aus Japan - einer von nur 16 regulierten Kryptobörsen im Land. Sowohl Huobi als auch BitTrade wollen die Plattform weiterentwickeln und ihre globale Reichweite erweitern.

Im September weitete OKCoin den Token-zu-Token-Handel auf 20 neue US-Staaten aus. Der Vizepräsident für Marketing bei OKCoin Jim Nguyen erklärte, dass die Börse mit den Regulierungsbehörden in jedem Bundesstaat zusammengearbeitet habe, um sowohl die Gesetze des Staates als auch der Bundesstaaten einzuhalten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.