Der Wirbel um El Salvadors staatlicher Bitcoin -Wallet Chivo geht weiter. Hacker haben weitere sensible Informationen im Zusammenhang mit der Wallet öffentlich gemacht.
Die Hackergruppe CiberInteligenciaSV veröffentlichte am 23. April einen Teil des Quellcodes auf dem Hacker-Forum BreachForums.
"Diesmal bringe ich euch den Code, der sich im Inneren der Bitcoin Chivo Wallet ATMs in El Salvador befindet. Denkt daran, dass es eine staatliche Wallet ist, und wie ihr wisst, verkaufen wir nicht, wir veröffentlichen alles kostenlos für euch", so die Hackergruppe.

Kurz zuvor wurde die Chivo-Wallet bereits gehackt und im Zuge dessen persönlichen Daten von 5,1 Millionen Salvadorianern veröffentlicht, wie Anfang April berichtet wurde.
Das lokale Cybersicherheitsprojekt VenariX hat am 22. April auf X die Öffentlichkeit vor dem bevorstehenden Leak gewarnt. Es verwies auf den Telegram-Kanal von CiberInteligenciaSV, der über die geplante Veröffentlichung des Quellcodes geschrieben hatte.
"Heute Abend werden wir einen Teil des Quellcodes und des VPN-Zugangs, der zu Chivo Wallet gehört, veröffentlichen, wie immer kostenlos, es sei denn, einer von euch neugierigen Regierungsleuten will reden", heißt es im Telegram-Post von CiberInteligenciaSV.
CiberInteligenciaSV veröffentlichte auch die Datei Codigo.rar, die eine Zusammenstellung von Code und VPN-Zugangsdaten aus dem ATM-Netzwerk der Chivo Wallet enthält.
Im September 2021 hat El Salvador als erstes Land der Welt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt, wobei die Regierung Chivo als offizielle BTC-Wallet für die Bürger entwickelt hat. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen, sowie BTC aufzubewahren und von Geldautomaten abzuheben.
Die Chivo-Wallet hatte einen holprigen Start, da die Nutzer mehrere Bugs und technische Probleme meldeten.
Trotz der Berichte Anfang April über einen Hack der Chivo-Wallet hat sich die salvadorianische Regierung nicht zu dem Problem geäußert.
Branchenberichten zufolge haben die Behörden von El Salvador keine offizielle Erklärung zu dem Hack abgegeben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.