Die auf Ethereum basierte Chat-Plattform Status entlässt 25 Prozent der Belegschaft aufgrund des jüngsten Marktrückgangs. Dies geht aus einem Post hervor, der am 11. Dezember veröffentlicht wurde.
Status wurde 2017 in der Schweiz gegründet und ist eine auf Ethereum basierende Open-Source-App, die es Benutzern ermöglicht, zu chatten, Transaktionen durchzuführen und auf dezentrale Anwendungen (DApps) zuzugreifen.
In der Ankündigung sagte Jarrad Hope, Mitbegründer des Start-ups, dass Status im Umfeld des rückläufigen Marktes "viel größer ist, als wir aufrechterhalten können", in dem das Unternehmen nicht auf Szenarien vorbereitet war, in denen die ETH seit August um 80 Prozent zurückging.
"Dies wurde dadurch verschärft, dass es aufgrund der Schwierigkeit, Bankkonten für Kryptoprojekte bis zum zweiten Quartal dieses Jahres zu eröffnen, keine festen Bankpartner gab, und seitdem dementsprechend abgesichert sind", heißt es in der Ankündigung.
Laut Status sind 25 Prozent der Belegschaft für die langfristigen Wachstumsprojekte des Unternehmens „nicht wesentlich“ und werden daher entlassen. Die verbleibenden Mitarbeiter wurden gebeten, einen Gehaltsabschlag zu machen, und sie erhalten angeblich eine Betrag bestehend aus der nativen virtuellen Währung von Status SNT, "um die Kürzungen auszugleichen und an den Erfolg des Netzwerks anzupassen."
Um eine "Landebahn nach Jahren" zu schaffen, wird Status das verbleibende Fiat-Geld und die "großen" ETH-Bestände erschließen. Das Startup hat auch die verbleibenden Mitarbeiter gebeten, sich aktiv an der Entwicklung ihrer beiden vorrangigen Projekte zu beteiligen, die "das Versprechen der White-Papers voranbringt" und die App in einen "nutzbaren Zustand" zu bringen.
Im November entließ Steemit, ein weiteres Startup-Unternehmen, das auf Kryptowährung beruhte, mehr als 70 Prozent seiner Belegschaft aufgrund des Marktcrashs und begann mit einer strukturellen Neuorganisation. Der jüngste Rückgang der Kryptomärkte führte angeblich zu einem Rückgang der Renditen in fiatwährenden Währungen aus den automatisierten STEEM-Token-Verkäufen des Unternehmens. Außerdem sind die Kosten für die Führung der Steem-Knoten gestiegen.
Der Kryptomarkt erlebte am 14. November einen harten Einbruch, wobei Bitcoin on einem durchschnittlichen Handelspreis von rund 5.660 Euro auf 4.870 Euro fiel. In dieser Woche fiel die führende Coin sogar auf 2.830 Euro, während der niedrigste Preis von ETH bei 73,80 Euro lag.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist SNT nach Marktkapitalisierung die 67 größte Münze und notiert bei 0,0118 Euro, was einem Rückgang von 4,41 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung der Münze beträgt fast 41,55 Millionen Euro, und das Gesamtangebot beläuft sich laut CoinMarketCap auf über 6,8 Milliarden Coins.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.