Auf dem Ethereum Core Devs Meeting #40 am 15. Juni haben (ETH) Entwickler die wichtigsten anstehenden Aktualisierungen für das ETH Netzwerk diskutiert.

https://twitter.com/ethereum/status/1007622548211884032

Das Hauptthema auf dem Meeting war eine Veränderung der Planung für zwei der wichtigsten Ethereum Upgrades, namentlich Casper und Sharding. Ursprünglich sollte Casper, als ein sogenannter Smart Contract, unabhängig vom Sharding eingeführt werden. Der neueste Vorschlag sieht allerdings vor, dass Casper wohl auf einem Shard oder ggf. auf einer Sidechain eingebaut wird.

Das Sharding, was im April 2018 vom Ethereum Mitbegründer Vitalik Buterin vorgestellt wurde, ist eine Methode, um die Anzahl an Transaktionen zu steigern, die eine Blockchain verarbeiten kann. Die Idee, die dahinter steckt ist, dass einzelne Netzwerkelemente jeweils nur einen Teil der dezentralisierten Registrierungsdatenbank speichern, jedes Element aber trotzdem Zugriff auf die Informationen der anderen hat.

Casper FFG wurde erstmals im Oktober 2017 veröffentlicht, als ein Proof of Stake (Anteilsnachweis) basiertes System für Endgültigkeit (Finality), das über eine bestehende Proof of Work (Arbeitsnachweis) Blockchain gestülpt wird.“ Dies soll eine Lösung sein für die „offene Frage von Endgültigkeit, durch Anwendung von Validierungsmechanismen und krypto-ökonomischen Anreizen.“

Im April wurde das Proposal (EIP) #1011: Hybrid Casper FFG eingeführt, dass die mit dem Mining verbundenen Probleme lösen soll, indem es ein hybrides System für die Schaffung von Konsens darstellt. Laut jüngster Planung würde das ETH Netzwerk nun die Mechanismen von Proof of Work mit denen von Proof of Stake kombinieren, wobei das langfristige Ziel ist, letztlich auf Proof of Stake umzusteigen. Geht es nach der EIP, dann ist eine der Bedingungen für das Update, dass die Entlohnung für Miner von 3 ETH auf 0,6 ETH reduziert wird.

Wie Buterin beim Treffen sagte, würden die veränderten Starttermine für Sharding und Casper zu einer „Aufwärtsskalierung“ führen, bis auf das „theoretische Maximum“ der Blockchain. Buterin geht außerdem davon aus, dass die Umplanung der Upgrades die benötigten Kosten für eine Sicherung der Blockchain drastisch senken würde. Die Teilnahmekosten für das Verfahren würden wohl von 1.500 ETH auf 32 ETH sinken, was eine Teilnahme am Staking „rentabler“ macht. Des Weiteren meint Buterin, das neue Modell würde den Entwicklern erlauben Casper einzuführen, ohne das Ethereum Netzwerk dabei zu stören, da Casper „separat von der Haupt-Chain ist“.

„Die Casper Komponente ist eher separat von der Haupt-Chain. Das heißt, sie ist in gewisser Weise weniger störend und kann als alleinstehende Chain entwickelt werden, die ihre eigenen Regeln hat.“

Kürzlich hatte Cointelegraph berichtet, dass der Internet-Riese Google versucht hat, Vitalik Buterin in sein Team zu rekrutieren. Dies gab Buterin am 20. Mai auf Twitter an. Daraufhin hatte Buterin einen Tweet inklusive eines Bildschirmfotos veröffentlicht, das ein Gespräch mit einem Google Personalreferenten zeigt, der ihn fragt, ob Google „jetzt oder in der Zukunft für ihn Sinn macht.“ Dem fügte Buterin eine Abstimmung bei, in der er die Twitter Gemeinschaft fragt, ob er das Angebot annehmen soll. Der Tweet wurde später gelöscht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.