Die in Großbritannien ansässige Handelsplattform eToro hat einen erfolgreichen Test zur Asugabe von Token-Assets im Rahmen des Libra-Protokolls von Facebook durchgeführt. Dies bestätigte das Unternehmen in einem Blog-Beitrag am 20. Juni.

Laut einem Beitrag auf Github, das die Aktivitäten detailliert beschreibt, gelang es eToroX, dem kürzlich eingeführten Innovations- und Forschungsarm des Unternehmens, seinen eToken auf Libra zu veröffentlicht.

Der eToken ist eine Technologie, die hinter den tokenisierten Assets von eToro steckt. Die forscher erklärten, dass sie die aktuellen Fähigkeiten von Libra in den ersten Wochen ihres Bestehens testen möchten.

"Durch die Erkundung der Funktionen von Libra und die Verwendung von Move IR (der für die endgültige Programmiersprache repräsentativen Ebene) gelang es ihnen, eine erste Version der mit eToro-Token versehenen Assets im Libra-Netzwerk zu implementieren", bestätigte der Blog-Beitrag.

Wie Cointelegraph berichtete, ist Libra der erste große Schritt von Facebook in Richtung des Krypto-Ökosystems. Ein firmeigener Token mit demselben Namen wird wahrscheinlich das erste Produkt sein, das das Licht der Welt erblickt. Andere, noch unbekannte Angebote sollen folgen.

Der Gesetzgeber reagierte alarmiert auf den Start. Ein US-Regierungsbeamter beantragte bereits die Einstellung der Entwicklung von Facebook, bis die Diskussionen im Juli beginnen.

Große Namen in der Krypto-Industrie haben außerdem eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie die technischen Merkmale von Libra scharf kritisieren.

Für eToro ist der aktuelle Status des Protokolls jedoch Anlass zur Begeisterung.

"Wir begrüßen die frühen Initiativen des Libra-Teams bei der Entwicklung von Move IR und sind gespannt darauf, die Entwicklung in naher Zukunft zu verfolgen", sagte Dr. Omri Ross, Chef-Blockchain-Wissenschaftler von eToroX, in separaten Kommentaren.

"Die Kombination der vielen Qualitäten, die mit der Programmiersprache Rust und dem HotStuff-Konsensus-Algorithmus verbunden sind, ist eine vielversprechende Richtung in einer schnell wachsenden Branche."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.