Die Handels- und Investmentplattform eToro hat die Kryptowährungsportfolio-App Delta übernommen. Mit der App kann man 6.000 verschiedene Kryptowährungen und Token an 180 Börsen im Auge behalten.
Laut einer Pressemitteilung vom 6. November erwarb eToro Delta für eine ungenannte Summe. Die israelische Tech-Nachrichtenplattform CTech berichtete allerdings, dass es sich bei dieser Übernahme um eine Summe in Höhe von etwa 5 Mio. US-Dollar gedreht habe.
Doron Rosenblum, der Geschäftsführer von eToroX - der Blockchain-Tochter von eToro - sagte, dass sie Delta in die Plattform eToroX integrieren würden. Das bietet den Nutzern die Möglichkeit, aus der App heraus zu handeln. Die Blockchain-Tochter will auf Delta auch Vermögenswerte über Kryptowährungen hinaus anbieten.
EToro hat eToroX im Jahr 2018 gegründet. Darüber wird eine Wallet für digitale Vermögenswerte angeboten und letztlich soll darüber auch eine Börse eröffnet werden.
Übernahmen verbreitern das Angebot von eToro
Delta ist bereits die zweite Übernahme von eToro in diesem Jahr. Im März übernahm eToro die Smart-Contract-Entwicklungsfirma Firmo. Die Handelsplattform sagte damals, dass die Mitarbeiter von Firmo später ein internes Innovationsteam bei eToro bilden würden, das sich um die Tokenisierung seiner Vermögenswerte kümmert.
Letzten Monat kündigte eToro an, ein stimmungsbasiertes Analysetool in Zusammenarbeit mit dem Startup-Unternehmen The Tie auf den Markt bringen zu wollen. Das Tool überwacht die Stimmung gegenüber Kryptowährungen mittels einer Analyse von Gesprächen über digitale Währungen. Dabei werden 850 Millionen Tweets durch maschinelles Lernen verarbeitet und Technologien für die Verarbeitung natürlicher Sprache genutzt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.