Die Social-Trading-Plattform und Kryptobörse eToro hat bekanntgegeben, dass sie das Blockchain-Startup Firmo aufgekauft hat. Dies geht aus einer entsprechenden Pressemitteilung vom 25. März hervor, der genaue Kaufbetrag bleibt darin allerdings ungenannt.

Yoni Assia, Mitgründer und Geschäftsführer von eToro, erklärt in der Pressemitteilung, dass die Übernahme seinem Unternehmen dabei helfen wird, das Angebot „tokenisierter“ Vermögenswerte zu vergrößern. Dahingehend führt er aus:

„Wir sind davon überzeugt, dass bald alle Vermögenswerte tokenisiert werden, dadurch wird es zu einem immensen Vermögenstransfer auf Blockchain kommen.“

Tokenisierung meint die Verpackung von Vermögenswerten in digitale Einzelteile, so kann zum Beispiel eine große Immobilie in kleine Einzelteile zerlegt werden, was dazu führt, dass Investitionshürden abgebaut werden können. So wird der Markt für kleinere Investoren zugänglich, was sowohl für die Anleger als auch für den Veräußernden von Vorteil ist.  

Des Weiteren heißt es in der Pressemitteilung, dass das aufgekaufte Unternehmen Firmo als Innovationsteam arbeiten soll, das zur Aufgabe hat, jegliche Vermögenswerte von eToro zu tokenisieren. Dazu soll eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut werden, um die Vermögenswerte adäquat auf der Blockchain abbilden zu können.  

Die Smart-Contract-Technologie von Firmo soll es ermöglichen, Finanzverträge auf eine Blockchain zu übertragen. Das System nutzt dafür eine spezielle Programmiersprache namens „FirmLang“, die von der Firmo-Software „übersetzt“ werden kann, um so auf Plattformen wie Ethereum , EOS oder NEO (NEO) eingespeist werden zu können.

Wie Cointelegraph heute ebenfalls berichtet hat, hat eToro den Tron-Token (TRX) ins Angebot aufgenommen. Anfang des Monats ist die britische Handelsplattform in 32 amerikanische Bundesstaaten expandiert.

Ähnlich wie eToro hat auch die Kryptobörse SeedCX ihren Wirkungsbereich ausgebaut, indem sie durch Zusammenarbeit mit dem Fintech-Unternehmen Hydra X auf den asiatischen Markt eingetreten ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.