Georgien schreitet mit dem digitalen Lari weiter voran und holt dabei auch den Krypto-Zahlungsdienstleister Ripple für einen Pilottest ins Boot.
Euro Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Der EURC-Stablecoin (ehemals EUROC) ist jetzt neben Ethereum und Avalanche auch auf Stellar verfügbar.
- Nachricht
Das Institute of International Finance sieht eine Vielzahl an Problemen und Unklarheiten im Gesetzentwurf für den digitalen Euro und bewertet den Vorschlag deshalb nur mittelmäßig.
- Nachricht
Private Zahlungsdienste könnten eine Monopolstellung erlangen, was anderen Marktteilnehmern oder der wirtschaftlichen Stabilität nicht zugute kommt, so EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta.
- Nachricht
Margarita Delgado ist überzeugt, dass der digitale Euro problemlos mit privaten Zahlungsdienstleistungen koexistieren kann.
- Nachricht
Die Latvijas Banka legt offen, dass in Lettland im Februar 2023 nur noch 4 % der Bevölkerung mit Krypto hantiert haben, ein deutlicher Rückgang also gegenüber dem Vorjahr.
- Nachricht
Patrick Hansen von Circle spricht auf der EthCC über den Euro-Stablecoin-Markt. Ihm zufolge sehe die Zukunft für diesen sehr gut aus.
- Nachricht
François Villeroy de Galhau beruhigt die Bankenbranche und betont, dass der digitale Euro auch für den Sektor Vorteile mit sich bringt und diesem nicht das Wasser abgraben will.
- Nachricht
Das slowakische Parlament hat eine Maßnahme verasbschiedet, damit die Bargeldnutzung gesetzlich geschützt bleibt, falls ein digitaler Euro kommt.
- Nachricht
Die Europäische Zentralbank hat ihren digitalen Euro in verschiedenen Anwendungsfällen erprobt und ist überwiegend zufrieden, nur die Offline-Nutzung bereitet noch Probleme.
- Nachricht
Der digitale Euro wäre zunächst nur für Nutzer in der Eurozone verfügbar und dann schrittweise für weitere Nutzer.
- Nachricht
Eine europäischer Wirtschaftsexperte erklärte, ein digitaler Euro sei eine Lösung ohne ein Problem. Man solle weiter forschen, aber noch keine Lancierung erwägen.
- Nachricht
Der Stablecoin EURCV wird nur institutionellen Anlegern angeboten, die die Identitätsprüfung gemacht haben und die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche einhalten.
- Nachricht
Die Digital Euro Association betrachtet automatisierte Mikrozahlungen als eine Möglichkeit für Europa, global wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Zusammenfassung
Hier finden Sie aktuelle und wichtige Nachrichten der Woche in der praktischen Übersicht (30.01. – 05.02.2023).