Der Facebook-Hauptsitz in der kalifornischen Stadt Menlo Park, hat fünf neue Stellen für seine Blockchain-Abteilung ausgeschrieben, wie aus Stellenanzeigen hervorgeht, die am 29. März öffentlich gemacht wurden.

Die neuen Stellen wurden über das LinkedIn-Konto des Unternehmens gepostet. Laut der Ankündigung sucht das Unternehmen nun einen Wachstumsproduktmanager, Produktmanager, Datenwissenschaftler, Softwareentwickler und Business Operations Manager, um sein Blockchain-Team zu verstärken.

Die Beschreibung der Positionen geben auch einen Hinweis auf die möglichen Bereiche, in denen das Unternehmen die Technologie einsetzen könnte:

"Das Blockchain-Team ist ein Start-up innerhalb von Facebook und wir erforschen viele interessante Bereiche in allen Aspekten der Blockchain-Technologie. Unser oberstes Ziel ist es, Milliarden von Menschen Zugang zu Dingen zu bieten, auf die sie aktuell nicht zugreifen können. Das umfasst Dinge wie etwa Gesundheitsversorgung, gerechte Finanzdienstleistungen oder neue Arten von Speicherung oder Austausch von Informationen sein."

Kürzlich hat das Unternehmen ein Stellenangebot herausgegeben, bei dem ein Senior-Anwalt mit Erfahrung sowohl in der Blockchain als auch in der Zahlungsabwicklung gesucht wurde. Die Person ist für die Ausarbeitung und Verhandlung von Verträgen im Zusammenhang mit Blockchain-Initiativen sowie für die Beratung der Kunden zu den verschiedenen rechtlichen Risiken im Zusammenhang mit der Technologie verantwortlich.

Facebook soll auch auf der Suche nach einem Produktmanager und einem UX-Forscher mit gemischten Methoden sein, der in der israelischen Stadt Tel Aviv arbeiten soll. Damit liegt die Anzahl der neu ausgeschriebenen Stellen für die Blockchain-Abteilung bei über 20.

Wie Cointelegraph in einer Analyse berichtete, hat sich die Haltung von Facebook gegenüber Kryptowährung im Laufe des Jahres 2018 bedeutend geändert. Das Unternehmen, das zuvor Krypto-Werbung verboten hatte, erwägt nun Berichten zufolge, einen Stablecoin für Benutzer seines Messaging-Dienstes WhatsApp einzuführen.

Im Mai 2018 wurde erstmals angekündigt, dass der Tech-Riese ein Blockchain-Team einrichten wolle. Damals gab David Marcus, der Leiter der Messaging-App Facebook Messenger, bekannt, dass das soziale Netzwerk mögliche Anwendungen für die dezentrale Technologie untersuche.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.