Die britische Social-Trading Plattform eToro hat angekündigt, Tron (TRX) in ihr Angebot aufzunehmen, wie aus einer Twitter-Mitteilung vom 25. März hervorgeht.

Anfang März hat eToro seine Handelsplattform auf dem amerikanischen Markt an den Start gebracht, wodurch der Service nun in 32 US-Bundesstaaten verfügbar ist. Dabei werden 13 verschiedene Kryptowährungen geführt, darunter Bitcoin , Ethereum , Ripple , Litecoin , Bitcoin Cash und Stellar (XLM).

Der neu hinzugefügte Tron Token ist die derzeit elftgrößte Kryptowährung insgesamt, da er eine Marktkapitalisierung von 1,5 Mrd. US-Dollar aufweist. Laut CoinMarketCap liegt der TRX Kurs momentan bei 0,23 US-Dollar, was einem Tagesverlust von 1,5% entspricht, über die Woche konnte der Kurswert jedoch trotzdem 1,3% nach oben klettern.

Das Tron-Netzwerk ist im Juni 2018 in Betrieb gegangen. Das Projekt schickt sich dabei an, eine dezentrale Plattform für die Unterhaltungsbranche zu schaffen, um gleichzeitig Urheberrechte zu gewährleisten und Monetarisierung zu ermöglichen. Am 4. März ist Tron eine Partnerschaft mit dem Stablecoin Tether (USDT) eingegangen, die vorsieht, dass der USDT Token bis zum zweiten Quartal 2019 auf der Tron Blockchain implementiert wird.

EToro ist wiederum eine Handelsplattform, die sogenanntes „Social-Trading“ anbietet. Hieran sollen sich bisher mehr als 10 Mio. Benutzer beteiligen. Außerdem behauptet das Unternehmen, die erste Handelsplattform gewesen zu sein, die den Binance Coin (BNB) in ihre Notierung genommen hat.

Im Februar 2019 hat eToro eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis gekommen ist, dass junge Anleger größeres Vertrauen in Digitalwährungen haben als in herkömmliche Aktien.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.