Der ehemalige Ingenieur bei Elon Musks SpaceX hat angekündigt, mit seiner neuen Firma LXDX eine öffentliche Krypto-Börse zu eröffnen, wie Leaprate am Montag, den 17. September verkündete.
Joshua Greenwald, der zuvor bei SpaceX in der Automatisierung und im Antriebswesen tätig war, beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Kryptowährungshandel auf institutionellem Niveau.
Obwohl er bereits für institutionelle Investoren tätig war, will Greenwald jetzt auch auf den Mainstream-Konsumentenmarkt ausweiten.
"Unser direkter Fokus liegt auf Kryptowährung und darauf, jedem Investor Zugriff auf die exklusiven Tools, wie Smart Order Routing, zu ermöglichen, auf die bisher nur Institutionen zugreifen konnten", zitiert ihn Leaprate.
LXDX erhielt im August Unterstützung von einer Reihe von Investoren, allen voran Dymon Asia Venture Capital Fund, bevor die Firma letzte Woche ihren Umzug nach Malta bestätigte.
Institutionelle Investmentsektoren sind derzeit ein wichtiges Interessensgebiet für traditionelle Finanzschwergewichte. Letzte Woche zirkulierten Gerüchte, dass sowohl die Citigroup als auch Morgan Stanley mehr -Möglichkeiten anbieten wollen.
"Kryptowährungen sind eine komplett neue Vermögenswertkategorie", teilte Greenwald Venturebeat nach der Ankündigung der August-Finanzierungsrunde mit.
"Bis zu dem Punkt, dass sie in die existierende Infrastruktur integriert werden können, wollen wir diese Integration vereinfachen [...] Wir erwarten eine massive Skalierung in den Bereichen Tokenisierung und Verbriefung."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.