Disclaimer: Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jeder Investment- und Trading-Schritt birgt Risiken, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.

Die Marktdaten werden von ICObazaar zur Verfügung gestellt.

Statistiken darüber, woher die ICOs hauptsächlich kommen und worum es sich hauptsächlich handelt, geben einen interessanten Einblick in das Ökosystem. Ebenso wie die Daten, wie sich der ICO-Markt in 2018 verändert hat. Der größte Monat für ICO-Investitionen war vor nur vier Monaten, und 2018 hat auch die Zeit bis zur Fertigstellung und ICO und der Erfolg dieser Projekte seit 2017 deutlich verschoben.

Ungefähr 1000 Kryptowährungen wurden in letzter Zeit als verstorben betrachtet . Es hing mit dem Wertverlust von Bitcoin zusammen und wies auf eine totale Kryptowährung hin.

Das Ökosystem der Kryptowährung ist jedoch ein wenig komplexer als das, und eine der interessantesten und erstaunlichsten Facetten von allem hat mit dem Markt für Initial Coin Offering (ICO) zu tun. Es wird als ein Bereich der Kryptowährung gesehen, der sowohl den traditionellen Risikokapitalismus zerstören als auch die Breite der Kryptowährung über die von Bitcoin hinaus erweitern soll.

Diese wilde Seite der Kryptowährungen hat viele aussagekräftige Statistiken, die es wert sind, genauer untersucht zu werden - insbesondere in den letzten 18 Monaten, die einen massiven Boom an neuen Coins und ein stetiges Wachstum des Kapitals für neue Kryptowährungsprojekte verzeichnen.

ICO-Länder und -Kategorien

ICOs sind in der Tat ein globales Phänomen. Einige Länder und Märkte haben sie jedoch viel besser als andere übernommen. Bei den jüngsten Trends sind es immer noch die Vereinigten Staaten, gefolgt von Großbritannien und Russland.

Diagramm

Source: icowatchlist.com

Wenn es um die Sektoren geht, auf die diese ICOs abzielen, ist es nicht verwunderlich, dass die  Finanzierung aufgrund der Kryptowährung der Projekte an der Spitze steht. Was aber überraschend ist, ist, dass das Finanzen nicht dort ist, an dem das meiste Geld fließt - das gehört zur Blockchain-Technologie.

Diagramm

Quelle: icowatchlist.com

Der Bereich Finanzen umfasst 13 Prozent der ICOs, geht dann mit 6,6 Prozent zu Zahlungen / Wallets, der dritte ist der Handel mit 6,3 Prozent.

Betrachtet man dann die Token-Verkaufsergebnisse basierend auf den eingenommenen Mitteln, sehen wir einen großen Teil der Blockchain-Plattformen mit 38 Prozent, gefolgt von Netzwerk / Kommunikation mit 16,6 Prozent und dann Finanzen mit 9,5 Prozent.

Diagramm

Quelle: icowatchlist.com

Die sich entwickelnden Trends der ICOs im Jahr 2018

Es wäre nicht schwer einzuschätzen, dass ein guter Zeitpunkt für ICOs im Jahr 2017 gewesen wäre, insbesondere gegen Ende des Jahres. Kryptowährungen waren das Gesprächsthema auf der ganzen Welt und das Interesse an ihnen wurde in Bezug auf Google-Suchen aufgegriffen - und auch auf den Preis von Dingen wie Bitcoin in einem so genannten "Satoshi-Zyklus" .

Während es in der Tat in den letzten Monaten des Jahres 2017 und bis 2018 tatsächlich einen Schub gab, war der März 2018 bei weitem der beste Monat für Mittel, die von ICOs gesammelt wurden. Allein im März wurden 2,5 Mrd. Euro aufgebracht, was mehr ist als die nächsten beiden besten Monate (Dez. 2017 und Jan. 2018) zusammen.

Dies hatte jedoch viel mit zwei spezifischen ICOs zu tun, der Telegram ICO - insgesamt 1,5 Milliarden Euro, einschließlich 723 Millionen Euro in seiner zweiten Runde der ICO am 30. März - sowie der Petro von Venezuela - die 4,2 Milliarden Euro mit ihren Vorverkauf ab dem 20. Februar.

Diagramm

Quelle: Coinschedule

Der besorgniserregende Trend bei diesen ICOs und dem damit verbundenen Geld ist jedoch, dass nicht genug Projekte zum Erfolg führen. COs haben in jüngster Zeit einen schlechten Ruf aufgenommen, wobei einige große Namen große Schwierigkeiten hatten - wie Tezos, das nach Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern eine Reihe von Klagen erlitt, die seinen Fortschritt zunichte machten.

Die Daten, die im Laufe des Jahres 2017 gesammelt wurden, waren für 913 Projekte mit Tokensales mit 435 (48%) ein Erfolg und brachten 4,7 Milliarden Euro ein. 131 (14%) überlebten dieses Stadium nicht, und 347 (38%) blieben ohne Meldung und ohne Angabe von Gründen zurück. Einige hatten sogar ihre Websites vom Netz genommen und alle Spuren verwischt.

Dies führt zu einer sehr negativen Wahrnehmung des ICO-Raums und damit auch zu anderen wichtigen Kryptowährungen und sogar zur Blockchain-Technologie selbst. Ähnlich wie die Dot-Com-Blase strömten die Unternehmen zu den ICOs, aber viele fanden heraus, dass sie für ihre Projekte vielleicht unnötig waren.

Digramm

Quelle: ICObazaar

2018 rückt nahe, und der Hype hat etwas nachgelassen. Auch die Regulierung verschärft sich und die Anleger erhalten mehr Schutz, gleichzeitig erhalten die Projektteams einen stärkeren Zugang zur Entwicklung.

Dennoch haben ICOs - selbst mit erhöhtem Druck durch Gesetze und Vorschriften - Schwierigkeiten, ihre Versprechen im Jahr 2018 zu erfüllen, da sie einer genaueren Prüfung unterzogen werden.

Im Mai 2018 waren 195 laufende ICOs auf ICObazaar gelistet, die einen Verkaufsstopp planten. edoch wurden nur 91 öffentliche Verkäufe geschlossen, mit insgesamt 2,57 Milliarden Dollar.

Digramm

Quelle: ICObazaar

Diese Statistik zeigt, dass entweder die ICOs ihre versprochenen Fristen nicht einhalten oder dass ihre ICO-Phase des Projekts absichtlich länger dauert. ergleichbare Daten aus dem Jahr 2017 deuten darauf hin, dass in der Tat mehr Zeit für die Fertigstellung von ICOs im Jahr 2018 benötigt wird, was darauf hindeutet, dass sie nicht so übereilt oder schlecht formuliert sind.

Diagramm

Quelle: ICObazaar

Aus den obigen Daten kann man sehen, dass 2017 ICOs hatte, die überwiegend zwischen 10-30 Tagen planten. m Jahr 2018 gab es jedoch eine breitere Aufteilung, wobei längere Zeiträume bevorzugt wurden. In der Tat, wo eine 150-Tage-ICO im Jahr 2017 unbekannt war, haben fünf Prozent von ihnen im Jahr 2018 diese Route gewählt.

Dies hat viel damit zu tun, dass ICOs, die in verschiedenen Phasen laufen, immer beliebter werden. Diese Teams haben zunächst ein Pre-ICO und dann drei oder mehr Verkaufsstufen. Unter den gegenwärtigen Bedingungen eines wesentlich erhöhten Wettbewerbs nimmt auch die Dauer der Marketingvorbereitungen zu.

Es gibt auch Fallstudien, die zeigen, dass diese langgestreckten ICOs erfolgreicher sein können - ein Projekt wie EOS, das zeigt, wie es gelungen ist, über eine ein Jahr lange ICO Gelder in Höhe von 3,4 Milliarden Euro aufzubringen.

Zuerst privat, dann öffentlich

Ein weiterer Trend, der sich 2018 abzeichnet, ist die Idee, zuerst eine private ICO zu starten und sie dann der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Fast 30 bis 35 Prozent der Token mit großen Rabatten - bis zu 50 Prozent - gehen an Fonds und Angel-Investoren. Die Projekte nutzen das Geld zur Finanzierung von Kampagnen vor ICO, einschließlich Marketing- und Social-Media-Werbung.

Ein gutes Beispiel hierfür ist das Telegramm ICO, das in seiner privaten ICO so erfolgreich war, dass es seine öffentliche ICO wegen des Überflusses an Geldern, die es ursprünglich aufgebracht hatte, absagte.

Einige andere gehören Kodak Coin, die auch die private ICO-Route ging, und 8,5 Millionen Euro im Vorverkauf aufbrachte. Coinlist sammelte mehr als 7,8 Millionen Euro von einigen der bekanntesten Wertpapierfirmen der Finanzindustrie, um die Regulierung freundlich zu halten.

In der Tat gab es Berichte, die darauf hindeuten, dass 84 Prozent aller ICO-Mittelbeschaffungen in diesem Jahr aus Privat- und Presales-Geschäften stammen.

Eine sich entwickelnde Form der Kapitalbeschaffung

Schon jetzt - obwohl es gerade erst ein paar Jahre alt ist - beobachten wir eine Trendwende beim Fundraising durch die Blockchain-Technologie. Ein Teil davon hat mit der Überzeugung zu tun, dass der ICO-Raum in seiner eigenen Blase ist und ein Teil davon eine allgemeine Entwicklung in einem schnelllebigen Raum ist.

Die Terminologie ändert sich ebenso wie die Art und Weise, in der diese Angebote gemacht werden. Unternehmen, die so groß wie Overstock sind, neigen zu Security Token Offerings (STO), während andere große Kryptospieler wie Vitalik Buterin neue Formen von Crypto-Crowds wie DAICO, Interactive Coin Offerings oder Continuous Token Models anbieten.

Der STO ist ein Token, der durch reale Vermögens-, Gewinn- oder Unternehmenseinnahmen gestützt wird. Paradebeispiele hierfür sind die Petro-Münze mit Ölrücklage der venezolanischen Regierung. Diese Coins sollen mehr wie traditionelle Wertpapiere funktionieren und alle Anforderungen der SEC erfüllen.

Diese STO-Token werden als ein Schritt in die richtige Richtung gesehen, da sie zu Beginn regulär sind, und es gibt bereits die Überzeugung, dass sie in naher Zukunft die dominierende Kraft sein werden, wenn es um anfängliche Münzangebote geht.

Ein Security Token Offering (STO) wird gehalten, wenn das Token durch reale Vermögenswerte oder Gewinne oder Unternehmenseinnahmen gestützt wird. Diese Token sind vor Spekulationen und Betrügern geschützt, eher wie ein traditionelles Wertpapier, aber in elektronischer Form. arüber hinaus erfüllt ein solches Token alle Anforderungen der US amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), die es erlaubt, den Token-Verkauf in den USA vollständig rechtlich umzusetzen. Die erste Sicherheitstoken Plattform Polymath zeigt, dass STO sich bis 2020 auf dem Markt durchsetzen wird und mehr als 8,5 Trill. Euro betragen wird.

Diagramm

Quelle: Polymath

Dann gibt es DAICO, eine hybride Lösung von ICO und DAO - eine dezentralisierte, autonome Organisation, die eine Form eines Management-Management-Modells auf Basis der Blockchain-Technologie darstellt. Es ermöglicht einem Unternehmen, eine solide Investition anzuziehen, aber gleichzeitig den Investoren bestimmte Hebel des Managements zu bieten. Es war Ethereums Gründer Vitalik Buterin, der diese Modifikation vorschlug, um die ICO-Verarbeitung zu verbessern.

Interactive Coin Offerings sind eine weitere Option, die ein Protokoll von den Machern Jason Teutsch und Vitalik Buterin anbietet, das ein anderes Modell eines Crowdsales vorschlägt, das gleichzeitig die Gewissheit der Bewertung und Beteiligung gewährleistet.

Dann gibt es Kontinuierliche Token-Modelle. Dieses Modell geht davon aus, dass "anstatt Token während einer Startphase vorzuverkaufen, die Token nach Bedarf mit verschiedenen Mitteln geprägt werden. Die Tokens werden dann für Dienste im Netzwerk ausgegeben ", beschreibt ein Medium Post.

Die Betrügereien ausortieren

Die Daten zeigen, dass es einige große Probleme mit dem ICO-Raum gibt, wenn Projekte nicht durchgeführt werden, nachdem Investoren an ICOs teilgenommen haben. Dies ist zum Teil auf fehlgeschlagene ICOs zurückzuführen, aber auch auf eine Reihe von Betrügereien.

ICObazaar verfügt über ein Bewertungssystem für ICO-Projekte, das aus einer gewichtsangepassten Formel mit fünf Faktoren besteht - einem sechsten Faktor, der aus der tatsächlichen Punktzahl besteht -, die alle von ihren Blockchain- und Finanzprofis korreliert sind. Ihre Daten zeigen einige interessante Trends. Erstens stellen sie fest, dass in ihrem Bewertungssystem nur 7 Prozent der Projekte über 4,5 von 5 Punkten bewertet werden.

Der Großteil der restlichen Projekte - bis zu 58 Prozent - erreicht weniger als 4 von 5 Punkten. Der Grund dafür ist laut der Website "mangelnder Information über das Unternehmen und sein Team sowie" eine unbefriedigende Beschreibung des Produkts im Whitepaper. "

"Dies passiert normalerweise, wenn das Team sich beeilt, auf ICO-Tracker gelistet zu werden, aber nicht genug auf ihre Dokumentation, soziale Medien oder die Größe und Qualität der Community, die das Projekt unterstützt, achtet."

Auf dem Weg nach oben

Es gibt auch Daten, die bessere Ergebnisse in Bezug auf das Ranking von ICOs im Jahr 2018 im Vergleich zum letzten Jahr zeigen.

Projekte mit einem Rating unter 4 waren im Jahr 2017 noch höher, wobei ein großer Teil der Projekte ein Ergebnis von 3 bis 3,4 aufwies. So zeigt sich, dass der Anteil hochwertiger Projekte bis ins Jahr 2018 gestiegen ist, erklärten die Daten von ICObazaar.  

Diagramm

Quelle: ICObazaar

Noch in den Kinderschuhen

Wir müssen uns daran erinnern, dass ICOs, Kryptowährungen und der gesamte Blockchain-Raum noch in den Kinderschuhen steckt. nd genau wie wir gesehen haben, wie sich Bitcoin entwickelt, mit Segwit und sogar dem Aufkommen von Bitcoin Cash, werden sich auch ICOs weiterentwickeln.

Die Änderungen werden auf Sicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit ausgerichtet sein, und vieles davon wird von strengeren Vorschriften zum Schutz der Anleger bestimmt sein. Es wird jedoch auch weiterhin ein wettbewerbsfähiger Raum sein, und dieser Wettbewerb wird auch die Notwendigkeit für gut gebaute Projekte antreiben.

ICOs könnten ein bisschen ein schmutziges Wort geworden sein, aber der Prozess hat noch viel zu bieten. Nach einigem Optimieren und Wachsen wird es im Ökosystem eine Menge geben, wenn es gut funktioniert.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.