Die Liste der rund neun Millionen FTX-Kunden ist „außerordentlich wertvoll“ und könnte dem Verkaufswert der Kryptobörse schaden, falls sie veröffentlicht wird, so ein Mitglied des FTX-Umstrukturierungsteams.

In einer Gerichtsanhörung vom gestrigen 8. Juni gab Kevin Cofsky, ein Partner der Investmentbank Parella Weinberg, die die FTX beauftragt hat, entsprechend zu Protokoll, dass es für die Umstrukturierungsbemühungen der Börse „schädlich“ wäre, wenn die Wettbewerber Kenntnis von den Kunden der FTX erlangen würden.

Cofsky ist Teil des Teams, das darauf abzielt, den größtmöglichen Wert aus der FTX herauszuholen, was einen möglichen Verkauf der angeschlagenen Kryptobörse beinhalten könnte. Vor diesem Hintergrund führt er aus:

„Wir glauben, dass der bestehende Kundenstamm außerordentlich wertvoll ist. Diese Ansicht basiert auf unseren Recherchen und darauf, dass wir uns die Kosten angesehen haben, die anderen Krypto-Unternehmen speziell für die Kundenakquise entstehen.“

Die Liste der Kunden ist derzeit noch versiegelt, aber einflussreiche Medienkonzerne wie Bloomberg, die Financial Times, die New York Times und die Muttergesellschaft des Wall Street Journal, Dow Jones & Company, wollen die Offenlegung erreichen.

Die Medienkonzerne argumentierten, dass Presse und Öffentlichkeit „ein verbrieftes Recht auf Zugang zu Daten aus Insolvenzanmeldungen“ haben.

.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.