Sam Doctor, ein leitender Analyst der Investmentberatung Fundstrat Global Advisors, vermutet, dass die langersehnten Bitcoin (BTC) Futures der Handelsplattform Bakkt noch in diesem Quartal auf den Markt kommen. Die entsprechenden Äußerungen machte Doctor am 19. Juli auf Twitter.

Zu dieser Schlussfolgerung kommt der Analyst, nachdem er am 18. Juli an einer Konferenz der Firma Bakkt teilgenommen hatte. Vergangenen Monat waren schon erste Tests der Bitcoin-Futures angekündigt worden, die ab nächster Woche beginnen sollen. Da die Handelsplattform Bakkt der New Yorker Börse (NYSE) angehört, erwarten viele Experten, dass deren Bitcoin-Futures ein Katalysator für die gesamte Branche sein könnten. Diese Einschätzung befeuert Doctor mit seiner Twitter-Mitteilung umso mehr:

„Es sieht so aus, als ob es schon ab Tag 1 eine kritische Masse an Interessenten gibt, da das Bakkt-Team unter Brokern, Maklern und Händlern scheinbar immer mehr Aufmerksamkeit erhascht.“

Im Rahmen der Bakkt-Konferenz spracht auch Dawn Stump, eine Kommissarin der amerikanischen Aufsichtsbehörde für Futures- und Optionsmärkte (CFTC), die äußerte, dass sie Kryptowährungen nicht als Gefahr für die Stabilität des Finanzsystems einschätzt. Gleichsam würde die Aufsichtsbehörde bereits schon eine gesteigerte Nachfrage nach Bitcoin-Futures feststellen. Daraus ist wahrscheinlich abzulesen, dass die CFTC für Bakkt Grünes Licht geben würde.

 Ari Paul, von der Krypto-Investmentfirma Blocktower, prognostiziert derweil, dass es nur eine massentaugliche Plattform geben müsse, die so sicher und einfach zu nutzen ist wie PayPal, um eine enorme Lawine an neuen Krypto-Anlegern loszutreten. Paul schreibt der Bakkt scheinbar das nötige Potenzial zu, ein solcher Auslöser sein zu können.

Des Weiteren betont er, dass institutionelle Investoren die Kryptomärkte nicht verachten sollten, da die Korrelation zwischen klassischen Anlageprodukten und Kryptowährungen niedrig ist, was eine Diversifikation in diese Klasse umso attraktiver macht. Außerdem würden Krypto-Vermögenswerte gut gegen die Inflation absichern und gute Wachstumsraten aufweisen, so Paul.

Wie Cointelegraph schon im Mai berichtet hatte, bemüht sich die Bakkt dringlichst um eine Zulassung durch die CFTC.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.