Die institutionelle Kryptowährungsplattform Bakkt wird am 22. Juli mit Tests ihres ersten Produkts beginnen, den durch tatsächliche Token hinterlegten Bitcoin -Futures, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag am 13. Juni bekannt gab.
Bakkt, das seit seiner ursprünglichen Ankündigung im August 2018 mehrfach Verzögerungen wegen diverser Vorschriften konfrontiert war, wird die Futures als erstes Produkt einer Reihe von Angeboten anbieten, zu denen noch keine Details bekannt sind.
"Am 22. Juli, zwei Tage nach dem 50-jährigen Jubiläum von Apollo 11, wird Bakkt mit der Benutzerakzeptanzprüfung für seine Bitcoin-Futures beginnen, die bei ICE Futures U.S. gelistet und gehandelt und bei ICE Clear US freigegeben wurden", schrieb Chief Operating Officer Adam White in einem Blogbeitrag und fügte hinzu:
"Das ist kein kleiner Schritt. Mit dieser Einführung wird ein neuer Standard für den Zugang zu Kryptomärkten eingeführt. Im Vergleich zu anderen Märkten ist die institutionelle Beteiligung an Krypto aufgrund von Einschränkungen wie Marktinfrastruktur und Regulierungssicherheit nach wie vor eingeschränkt."
White verglich den Schritt zur ersten Mondlandung 1969 und hob damit die Hürden hervor, die das Unternehmen überwinden musste, um die vollständig regulierten Kryptowährungsprodukte für institutionelle Investoren anbieten zu können.
Diese Woche veröffentlichte Daten zum Volumen von Bitcoin-Futures der CME Group im Mai zeigten ein Rekordvolumen.
Gleichzeitig wird CBOE, der erste Anbieter von Bitcoin-Futures, keine Verträge mehr anbieten, wenn die letzten Futures Ende dieses Monats auslaufen.
Im Gegensatz zu traditionellen Plattformen wird Bakkt seine Verträge mit echten Bitcoins und nicht in Fiat-Währung erfüllen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.