Das alternative soziale Netzwerk Gab will 10 Mio. US-Dollar Investitionskapital per Crowdfunding einsammeln, um die eigene Plattform Blockchain-fähig zu machen, wodurch Bitcoin (BTC) und das Lightning Network implementiert werden sollen.
Das soziale Netzwerk Gab wurde 2016 gegründet und ist in den USA berühmt-berüchtigt als „Filterblase“ für Rechte und „Extremisten“, da es keine Berührungsängste mit Nutzern hat, die auf Plattformen wie Twitter und Facebook wegen Verstößen gegen den Verhaltenskodex gesperrt wurden.
Die Seite richtet sich hauptsächlich an Konservative, Nationalisten, Populisten und andere Gruppen, die nicht in das Spektrum des politischen Diskurses passen. Dabei folgt die Plattform einem freiheitlichen Ansatz, der sich eigentlich an Nutzer aller Couleur richten soll, die Zensur, Datenmissbrauch und politische Einflussnahme der großen Tech-Konzerne ablehnen.
In diesem Zusammenhang hat Gab von Anfang an betont, dass Kryptowährungen zu den „drei Grundpfeilern“ der Plattform gehören. Diese sind freie Meinungsäußerung, Bitcoin und Freiheit.
Laut Beschreibung der neuen Crowdfunding-Kampagne nimmt Gab schon seit 2016 Spendengelder in Form von Bitcoin entgegen, weil andere Zahlungsdienstleister eine Zusammenarbeit mit dem kontroversen sozialen Netzwerk verweigern. Dementsprechend bezeichnet Gab Bitcoin als „Free Speech Money”, da die Kryptowährung freiheitlich und unabhängig ist.
Dahingehend heißt es in der Beschreibung:
„Wir planen die Einbindung von Bitcoin und dem dazugehörigen Lightning Network in unsere Plattform, um freie Meinungsäußerung stärken zu können und unseren Nutzern zu ermöglichen, untereinander Handel zu betreiben oder Geld zu versenden, damit sie sich von der Zensur und Kontrolle der Großkonzerne freimachen können.“
Falls Gab die angestrebte Summe von 10 Mio. US-Dollar einsammeln kann, soll eine Open-Source Blockchain in das soziale Netzwerk implementiert werden, über die sich jeder Mensch in die Plattform einklinken kann.
Im Zuge dessen wurde auch ein „freiheitsorientierter“ Web-Browser vorgestellt, der unter anderem über einen eigenen Ad-Blocker verfügt. Gleichzeitig sind in den Browser Wallet-Funktionen für Bitcoin und das Lightning Network eingebunden.
Wie Gab angibt, hat das soziale Netzwerk fast 1 Mio. registrierte Benutzer, die sich überwiegend aus den Regionen USA (51%), Brasilien (10%), Großbritannien (6%), Kanada (6%) und Deutschland (6%) zusammensetzen.
Die Gab App wurde allerdings aus den App-Stores von Google und Apple entfernt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.