Ein Experte befürchtet, dass die Wall Street den revolutionären Grundgedanken von Bitcoin bereits unterwandert hat.
Nachrichten über Zensur
- Video
- Nachricht
Im Iran gehen Gerüchte um, dass die Behörden möglicherweise schon auf Inhalte bei WhatsApp zugreifen können. Die App gehört zu den wenigen noch nicht gesperrten Plattformen im Land.
- Nachricht
Eine verstärkte Überwachung der sozialen Medien könnte zur Bedrohung für Protestbewegungen werden.
- Nachricht
In einer dezentralisierten Welt gibt es wieder einen freien Wettbewerb, der auch die freie Meinungsäußerung schützt.
- Nachricht
Die neuartige Domain-Endung stößt besonders bei einem Ethereum-Wal auf Interesse, der inzwischen mehr als 196 Domänen besitzt.
- Nachricht
YouTube geht immer noch hart gegen Kryptowährungsvideos vor: Offizieller Kanal "Bitcoin.com" von Roger Ver gesperrt.
- Nachricht
Politische Einflussnahme durch Twitter stößt bei führenden Köpfen der Krypto-Community auf Ablehnung.
- Nachricht
Das kam unerwartet! YouTube hat unseren 7-stündigen Livestream gesperrt.
- Nachricht
Das venezolanische Projekt Locha Mesh arbeitet an Radiosendern, die es ermöglichen sollen, in Krisenregionen Zugriff auf Bitcoin zu bekommen.
- Nachricht
YouTube lüftet das Verbot von Krypto-bezogenem Material, während YouTuber sich allmählich auf dezentrale Social-Media Plattformen zubewegen.
- Nachricht
Das alternative soziale Netzwerk Gab will 10 Mio. US-Dollar Investitionskapital einsammeln, um die eigene Plattform Blockchain-fähig zu machen.
- Nachricht
Die amerikanische Kryptobörse Coinbase hat den umstrittenen Rechtspopulisten Milo Yiannopoulos innerhalb von wenigen Minuten gesperrt.
- Nachricht
Die Cash App von Square hat Berichten zufolgen das persönliche Konto des Gründers der umstrittenen Social-Media-Seite Gab gesperrt.
- Nachricht
Der Merchandise Shop Account des Gründers der Social-Media-Plattform Gab, Andrew Torba, wurde Berichten zufolge aufgelöst.
- Nachricht
Mainstream Zeitung Time hat einen Artikel veröffentlicht, der das Befreiungspotenzial von Bicoin besonders in Ländern mit unterdrückenden Regierungen verdeutlicht.