Der Vorsitzende der US-Wertpapier- und Börsenaufsicht Gary Gensler hat auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) einen kritischen Beitrag veröffentlicht, während mehrere Vermögensverwalter auf eine endgültige Entscheidung über ihre Anträge auf Bitcoin -Spot-ETFs warten.
Am 8. Januar rief Gensler Krypto-Investoren dazu auf, einige Dinge bei Investitionen in Krypto-Produkte zu beachten, jedoch ohne einen Bitcoin-Spot-ETF dabei ausdrücklich zu erwähnen. Laut dem SEC-Vorsitzenden halten sich Vermögensverwalter von Krypto-Investmentvehikeln möglicherweise nicht an die US-Wertpapiergesetze. Krypto könne "außerordentlich riskant" und "oft volatil sein."
"Betrüger nutzen die steigende Popularität von Krypto-Vermögenswerten weiterhin aus, um Kleinanleger hereinzulegen", so Gensler. "Diese Investitionen sind nach wie vor voller Betrügereien. Fake Angebote, Pyramidensysteme und regelrechter Diebstahl, bei dem jemand ein Projekt bewirbt und mit dem Geld der Anleger verschwindet."
1⃣ Anbieter von Krypto-Investitionen/Dienstleistungen halten sich möglicherweise nicht an geltendes Recht, einschließlich der Bundesgesetze für Wertpapiere. Anleger in Kryptowertpapiere sollten sich darüber im Klaren sein, dass ihnen wichtige Informationen und andere wichtige Schutzmaßnahmen in Verbindung mit ihrer Investition vorenthalten werden können.
- Gary Gensler (@GaryGensler) Januar 8, 2024
Die Ausführungen des SEC-Vorsitzenden erfolgten etwa zwei Stunden, nachdem mehrere Bitcoin-ETF-Emittenten geänderte S-1-Anträge bei der Kommission eingereicht hatten. Das gilt als einer der letzten Schritte auf dem Weg zu einer möglichen Zulassung des Anlagevehikels in den Vereinigten Staaten. Obwohl es bei Redaktionsschluss noch ungewiss ist, ob die SEC einen von diesen genehmigen wird, liegen die Anträge für Valkyrie, WisdomTree, BlackRock, VanEck, Invesco und Galaxy, Grayscale, ARK Invest und 21Shares, Fidelity, Bitwise und Franklin Templeton vor.
Viele Leute haben Gensler dafür kritisiert, dass die SEC trotz mehrfacher Anträge von zahlreichen Vermögensverwaltern noch immer keinen Krypto-Spot-ETF genehmigt hat. Die Aufsichtsbehörden in Kanada haben bereits 2021 Bitcoin-Spot-ETFs an Börsen zugelassen.
Entdecke 'Gary Gensler's ETF Dilemma' in unserem neuesten Comic! Der Tag der ETF-Entscheidung rückt näher, kann Gary Gensler weiterhin Nein sagen? Teilen Sie Ihre Gedanken unten mit! pic.twitter.com/ujSOkz0Sg6
- Cointelegraph (@Cointelegraph) Januar 4, 2024
Die S-1-Einreichungen am 8. Januar wurden bereits erwartet. Nach vielen 19b-4-Einreichungen am 5. Januar war damit zu rechnen. Eine Genehmigung ist durch diese Formulare jedoch nicht garantiert.
Die Kommission hat immer noch die Möglichkeit, Anträge abzulehnen. Aber sie wird dafür wahrscheinlich andere Gründe finden müssen, als sie bisher bei anderen ETFs angegeben hat. Im August ordnete ein Bundesrichter an, dass die SEC einen Antrag von Grayscale auf einen BTC-ETF erneut prüfen müsse, da die Kommission willkürlich das Anlageinstrument abgelehnt haben soll.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.