Große Finanzinstitute, darunter Goldman Sachs, BNY Mellon und Cboe Global Markets, haben einen groß angelegten Pilotversuch mit der Blockchain-Technologie durchgeführt.
Einem Bloomberg-Bericht vom 12. März zufolge haben institutionelle Anleger über 350 simulierte Transaktionen über die Distributed-Ledger-Technologie in Bereichen wie tokenisierte Vermögenswertes, Fondsregistrierung, digitales Bargeld, Repo, Wertpapierleihe und Margenmanagement auf dem Canton-Netzwerk durchgeführt, das im Mai 2023 von dem Startup-Unternehmen Digital Asset Holdings lanciert wurde. An dem Pilotversuch nahmen 15 Vermögensverwalter, 13 Banken, vier Depotbanken, drei Börsen und der Stablecoin-Emittent Paxos Trust teil.
Das Canton Network sagte in seiner Ankündigung, dass 155 Teilnehmer aus 45 großen Organisationen seither die Abrechnung über 22 zugelassene Blockchains, die mit seinem Ledger verbunden sind, demonstriert haben. Das Unternehmen erklärte dazu:
"Über einen Zeitraum von vier Tagen waren die Teilnehmer eingeladen, 22 dApps auszuprobieren, darunter fünf Fondsregistrierungsstellen, fünf Bargeldregistrierungsstellen, drei Anleihenregistrierungsstellen, drei Handels-, vier Margin- und zwei Finanzierungs-Apps, um tokenisierte Wertpapiere, Geldmarktfonds und Einlagen anwendungsübergreifend auszutauschen."
Das Canton Network ist ein datenschutzfähiges, interoperables Blockchain-Netzwerk und für institutionelle Anleger konzipiert. Die Blockchain gibt Finanzinstituten unter anderem die Möglichkeit, regulierte Vermögenswerte, Daten und Bargeld in Echtzeit untereinander zu bewegen.
"Mit dem Canton Network können eine digitale Anleihe und eine digitale Zahlung über zwei separate Anwendungen zu einer einzigen atomaren Transaktion zusammengesetzt werden, was einen gleichzeitigen Austausch ohne operatives Risiko garantiert", heißt es in einer Pressemitteilung von Canton. Weiter heißt es: "Ebenso kann ein digitaler Vermögenswert in einer besicherten Finanztransaktion über eine Verbindung zu einer Repo- oder Leveraged-Loan-Anwendung verwendet werden."
Unter den derzeitigen Teilnehmern des Canton Network sind Deloitte, Deutsche Börse, Microsoft, Moody's und S&P Global.
Im vergangenen Jahr hat die Tokenisierung bei institutionellen Anlegern sowie bei prominenten Persönlichkeiten großes Interesse geweckt. Am 7. Februar hat die Hongkonger Tochtergesellschaft der Schweizer multinationalen Bank UBS zusammen mit der lokalen Kryptobörse OSL einen Optionsschein auf die Aktie des chinesischen Smartphone-Riesen Xiaomi auf Ethereum tokenisiert. Einige Wochen später kündigte die argentinische Fußballlegende Lionel Messi die Veröffentlichung eines tokenisierten Produkts in Partnerschaft mit Join The Planet an, einer gemeinnützigen Umweltorganisation, die hinter dem PLANET-Token steht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.