Die Investmentgroup für digitale Währungen Grayscale bestätigte in einem Tweet am 17. Januar, dass sie ihren jüngsten Fonds, der Stellars Lumens (XLM) -Marke gewidmet ist, erfolgreich aufgelegt hat.

Grayscale, das jetzt neun Kryptowährungsfonds betreibt, hat den Zeitpunkt für einen Wechsel des Images seiner Produkte zeitlich festgelegt und alle seine Produkte mit einer Währung in Fonds umbenannt.

Das Unternehmen bietet "Single-Asset-Investmentprodukte, die ein Engagement" in (BTC), (BCH), (ETH), Ethereum Classic (ETC), Horizen (ZEN), (LTC), (XRP) und Zcash (ZEC) zusammen mit Stellar ermöglichen, an.

Geschäftsführer Michael Sonnenshein sagte gegenüber Fortune , der jüngste Neuzugang sei auf die Nachfrage der Anleger zurückzuführen, um ein Engagement in den Kursschwankungen von XLM zu erreichen.

"Ich denke, dass die Theorie eine solide ist", sagte er über das Geschäftsangebot von Stellar für die Überbrückung von Krypto zu Währungsumrechnungen.

„Eine amerikanische Bank hält möglicherweise große Mengen an Währungen in ausländischen Banken und kann diese Salden ausländischer Währungen in die Bilanz bringen, da das Betriebskapital wertvoll ist. Finanzinstitute müssen nicht überall Guthaben halten. Dies wird die Effizienz verbessern und die Bilanzen für andere Zwecke verbessern. “

Stellar sah im vierten Quartal nach einem Deal mit dem Krypto-Wallet-Anbieter Blockchain.com einen lebhaften Aufschwung. Die Zusammenarbeit hatte das Ziel durch die Verteilung von XLM im Wert von 110 Millionen Euro, die Bekanntheit und Akzeptanz zu steigern.

In der Zwischenzeit war 2018 für Grayscale 2018 eher ein gemischtes Jahr. Nachdem Bitcoin im Dezember auf 15-Monats-Tiefststände von 2.750 Euro gefallen war, erreichte der Bitcoin-Fonds des Unternehmens zum ersten Mal im Jahresverlauf weniger als eine 900 Mio Euro.

Nachforschungen durch den Kryptowährungs-Industrie-Newsletter Diar fügte hinzu, dass die Bestände von Grayscale etwas mehr als 1 Prozent der Gesamtzahl der in Umlauf befindlichen Bitcoins ausmachten.

Stellar ist derzeit um 1,22 Prozent gestiegen und notierte bei 0,08 Euro.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.