Heute überträgt der Digital Asset Management-Fonds Grayscale Investments Kryptowährungsbestände im Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar an den größten amerikanischen Krypto-Wallet-Anbieter und die Börse Coinbase.

Größter Krypto-Transfer jemals?

Wie Forbes am 2. August berichtete, wird Grayscale seine Bestände an digitalen Währungen im Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar bewegen, darunter Bitcoin , Bitcoin Cash , Ether , Litecoin ( und Ripple . Coinbase Custody wird als Depotbank für die zugrunde liegenden Vermögenswerte der Produkte des Unternehmens dienen.

Zusammen mit seinen Beständen an Kryptowährungen wird Grayscale seine öffentlich notierten Kryptowährungs-Trusts und seinen Grayscale Digital Large Cap Fund an Coinbase übertragen. Die Übertragung wird somit eine der größten Transaktionen von Krypto-Assets an einem einzigen Tag sein, die jemals durchgeführt wurden.

Sam McIngvale, Chief Executive von Coinbase Custody, kommentierte den Deal wie folgt:

"Als staatlich zugelassenes Treuhandunternehmen in New York unterliegt Coinbase Custody denselben treuhänderischen Standards wie nationale Banken. Wir bieten auch einen der umfassendsten und tiefsten Versicherungsschutz in der Kryptoindustrie."

Neue Rekorde aufstellen

Mitte Juli verzeichnete Grayscale ein beispiellos hohes verwaltetes Vermögen von 2,7 Milliarden US-Dollar. Damit hat sich das verwaltete Vermögen des Unternehmens seit dem Vorquartal nahezu verdreifacht.

Wie bereits berichtet, lag der Bitcoin Trust von Grayscale Investments zum 9. Juli um fast 300% über dem Wert des Vorjahres. Zum damaligen Zeitpunkt erzielte der Trust eine Wertsteigerung von 296% – ein stratosphärischer Anstieg im Vergleich zu den Mainstream-Investitionen in der S&P 500 (18,7%) und der Global Dow (12,9%) im selben Zeitraum.

Coinbase Custody gab im Juni bekannt, dass es Vermögenswerte in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar verwahrt und dass das Unternehmen davon ausgeht, dass es bald 2 Milliarden US-Dollar AUC erreichen wird.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.