Charles Hoskinson, Gründer von IOHK, der Firma, die die Kryptowährung Cardano (ADA) entwickelt hat, sagte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Cheddar am 28. März, dass die Kryptowährungsindustrie einen "WLAN- oder Bluetooth-Moment" benötige.

In Bezug auf den Status der Kryptowährungsbranche sagte Hoskinson, dass sie spezifische Standards benötigt, um die Entwicklung von Interoperabilität zu erleichtern. Laut Hoskinson wird es möglich sein, Kommunikation und Information auf einfachere Weise zwischen digitaler Währung und traditionellen Finanzinstituten ausgetauscht werden können. Hoskinson argumentierte:

"Was wir sehen, ist eine Sammlung von Standards, die geschaffen werden [und die] sich in den nächsten drei bis fünf Jahren zwangsläufig zusammenführen werden, um eine Situation zu schaffen, in der Informationen und Werte zwischen all diesen verschiedenen Systemen getauscht werden können –nicht nur von zu zu zu Cardano – aber auch zu Ihrem regulären Bankkonto."

Hoskinson sagte: "Was wir suchen, ist der WiFi- oder Bluetooth-Moment unserer Branche. Wir sind noch nicht so weit gekommen."

Organisationen, die Standards setzen, expandieren und gewinnen in letzter Zeit an Bedeutung. Im vergangenen Monat bestätigte die Enterprise Ethereum Alliance (EEA) – eine Standardisierungsorganisation der Ethereum-Blockchain mit über 500 Mitgliedern –, dass sie 2019 eine "Token-Taskforce" einrichten wird. Die Gruppe wird sich Berichten zufolge auf das Thema Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains konzentrieren sowie zur Tokenisierung beitragen und soll das Vertrauen der Öffentlichkeit in Krypto stärken.

Im selben Monat eröffnete die EEA ein Regionalbüro in China, in dem Weijia Zhang, Vizepräsident des Blockchain-Interoperabilitäts-Startups Wanchain, als Leiter des neuen Regionalbüros ernannt wurde. Berichten zufolge soll Zhang dafür verantwortlich sein, "die Weiterentwicklung und Übernahme der Standards der EEA durch die Teilnahme an örtlichen Hackathons, Workshops, Schulungen und Konferenzen zu unterstützen."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.