Twitter-Geschäftsführer Jack Dorsey und Unternehmer/Rapper Jay-Z haben gemeinsam einen Bitcoin-Entwicklungsfonds in Höhe von 500 Bitcoin bzw. 23,7 Mio. US-Dollar ins Leben gerufen, der Projekte in Indien und Afrika fördern soll.

Die Gründung des „blinden“ Entwicklungsfonds wurde von Dorsey am heutigen 12. Februar bekanntgegeben. „Blind“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die beiden Gründer die Verteilung der Gelder nicht steuern, sondern dass drei unabhängige Aufsichtsratsmitglieder hierfür verantwortlich sind. Der sogenannte ₿Trust hat zum Ziel „Bitcoin zur Leitwährung des Internets zu machen“.

Die Ankündigung kommt nur wenige Stunden nachdem gemeldet wurde, dass in Indien die Einführung eines etwaigen Generalverbots für Kryptowährungen bevorsteht. Damit könnte das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt bald den Umgang mit Bitcoin und Altcoins vollumfänglich untersagen. Wie Bloomberg berichtet, hätten indische Krypto-Anleger dann immerhin drei bis sechs Monate Zeit, um ihre Vermögen zu liquidieren.

Jack Dorsey hatte am 10. Februar schon 1 Mio. US-Dollar an die in Washington ansässige Non-Profit-Organisation Coin Center gespendet, die auch von der einflussreichen Vermögensverwaltung Grayscale 2 Mio. US-Dollar zugespielt bekommen hat. Der Twitter-Chef zückt jedoch nicht nur sein Scheckbuch, um Bitcoin zu unterstützen, sondern mischt höchstpersönlich tatkräftig mit. So hat Dorsey jüngst auf einem eigenen Rechner eine Full-Node für die Bitcoin-Blockchain eingerichtet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.