Eine Cybersicherheitstochter des japanischen Forschungsinstituts Nomura Research Institute (NRI) enthüllte in einer Pressemitteilung vom 8. November eine neue Blockchain-Sicherheitswarnungstool. Dabei wurde auch eine Partnerschaft mit dem US-Blockchain-Softwareunternehmen ConsenSys bestätigt.

Das Tool namens "Blockchain Security Monitoring Service" soll laut NRI SecureTechnologies (NRI ST) die Sicherheit in Blockchain-Implementierungen erhöhen und die Betreiber über "Schwachstellen" informieren.

Die erste Anwendung für diese Lösung will Smart Contract-Schwächen ins Visier nehmen, so die Pressemitteilung. NRI ST will dabei gleichzeitig mit dem Sorgfalts-Team von ConsenSys an der Erweiterung seines Sicherheitsangebots arbeiten.

Letzte Woche fand eine Gruppe von Forschern zweier amerikanischer Universitäten heraus, dass ein Mangel an Vielfalt bei Ethereum-Smart-Contracts eine Bedrohung für das ETH-Blockchain-Ökosystem darstellen könnte.

In Sachen Partnerschaften erklärte Tom Lindemann, ein Mitbegründer des Letzteren:

"Wir planen eine enge Zusammenarbeit, um unseren Kunden weltweit leistungsstarke, automatisierte Smart-Contract-Analysedienste zu bieten und unser gemeinsames Ziel zu erreichen, nämlich für alle sicherer zu machen."

NRI selbst hat sich inzwischen weiter mit Kryptowährungen beschäftigt veröffentlicht regelmäßig Prognoseberichte über die Märkte.

NRI ST plant, seine Aktivitäten in Zukunft auf die Überseemärkte auszudehnen, indem es Vereinbarungen mit anderen, noch nicht namentlich genannten "Finanztechnologieunternehmen" treffen will.

In der Pressemitteilung heißt es, das werde "das Anwendungsspektrum dieses Dienstes erweitern und zur Sicherheit bei der Entwicklung der Blockchain-Technologie und für die Unternehmen, die sie nutzen, beitragen".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.