Die deutsche Banking-Plattform Kapilendo hat für die bekannte Restaurantkette L'Osteria eine tokenbasierte Anleihe herausgegeben. Dies teilte Kapilendo am 2. Dezember per Pressemitteilung mit.

Digitale Anleihe auf Stellar-Blockchain

Die mit über 100 Standorten in Deutschland vertretene Franchise-Restaurantkette für italienisches Essen habe die Anleihe in Form eines digitalen Wertpapiers über ein von Kapilendo selbst entwickeltes Emissionsprotokoll herausgegeben. Veröffentlicht wurden die Anleihe-Token damit auf der Stellar-Blockchain.

An der Umsetzung der Anleihe waren neben Kapilendo auch Kapitalmarktrechts- und Blockchainexperten von der Rechtsanwaltskanzlei Lindenpartners beteiligt. Über eine Laufzeit von drei Jahren können Investoren ihr Geld für einen garantierten Festzins von 6,25 Prozent anlegen.

Expansion durch tokenisierte Anleihe

Wie auf der Anleihen-Projektseite zu lesen ist, wurde bereits insgesamt über 1 Million Euro in das Wertpapier investiert. Als Finanzierungslimit wurden 2,5 Millionen Euro festgelegt. Durch das mit der Anleihe eingesammelte Geld will L'Osteria bis 2021 das Filialnetz weiter ausbauen und drei Restaurants in München-Pasing, Chemnitz und Lörrach eröffnen. 

Tokenbasierte Anleihen gibt es in Deutschland erst seit diesem Jahr. Die Finanzmarktaufsicht BaFin hatte erst im Februar grünes Licht für das erste von Bitbond durchgeführte deutsche Security Token Offering (STO) gegeben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.