Die südkoreanische Firma LG UPlus, ein Mobilfunkbetreiber, der dem viertgrößten Konglomerat des Landes LG Corp. gehört, führt heute, am 16. September, einen Blockchain-basierten, Betreiber-übergreifenden Auslands-Zahlungsdienst ein, wie die Korea Times berichtet.

Am vergangenen Donnerstag, den 13. September, hatte LG UPlus eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den neuen Dienst zusammen mit drei globalen Partnern zu entwickeln: Far EasTone Telecommunications aus Taiwan, SoftBank aus Japan und TBCASoft aus den USA. Durch den neuen Dienst können die Nutzer eines Telekommunikationsanbieters Transaktionen auf die Zahlungsnetze eines der anderen Anbieter reibungslos durchführen.

Laut der Korea Times ist der erste Versuch mit dem Blockchain-basierten, Betreiber-übergreifenden Zahlungssystem (CCPS) der LG UPlus-Partner für Anfang 2019 geplant.

Das Cross-Carrier-Zahlungssystem (CCPS) wird Berichten zufolge eine Blockchain einsetzen, um einen schnellen Abwicklungsmechanismus für Anbieter-übergreifende Dienste zu ermöglichen. Das bedeutet, dass die Nutzer Gebühren für Kreditkartentransaktionen ins Ausland umgehen können und von den Auswirkungen schwankender Wechselkurse geschützt sind, da sie letztendlich über ihren Anbieter in ihrer Heimatwährung abrechnen.

So wird der Dienst es beispielsweise LG UPlus-Abonnenten in Korea ermöglichen, Einzelhandelswaren zu kaufen, wenn sie ihre Mobiltelefone in Taiwan und Japan benutzen, während Far EasTone-Nutzer aus Taiwan den gleichen Komfort in Korea und Japan genießen können.

Ling Wu, der Gründer und CEO von TBCASoft, sagte gegenüber der Korea Times, dass das Cross-Carrier-Zahlungssystem das erste in einer geplanten Reihe von telekommunikationsspezifischen Blockchain-basierten Lösungen sei. Er erklärte auch, dass Systeme, die für "Identität und Authentifizierung" konzipiert sind, als nächstes folgen werden.

Far EasTone, SoftBank und TBCASoft sind alle Gründungsmitglieder der Carrier Blockchain Study Group (CBSG), einem globalen Blockchain-Konsortium von Telekommunikationsanbietern, das Ende 2017 gegründet wurde. Wie bereits Anfang des Sommers berichtet wurde, hat die CSBG kürzlich bekanntgegeben, dass sie eine neue Blockchain-Arbeitsgruppe ins Leben gerufen habe, die sich auf globale Überweisungsdienste konzentrieren wird, sowie sechs weitere große globale Telekommunikationsunternehmen in ihre Reihen aufnehmen wird.

Erst letzte Woche präsentierte Softbank einen neuen Proof-of-Concept (PoC) in Partnerschaft mit Synchronoss Technologies und TBCASoft. Dieser dient dem Zweck, CCPS zu nutzen, damit Benutzer weltweit Peer-to-Peer-Geldüberweisungen über ältere Messaging-Dienste wie SMS und E-Mail durchführen können.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.