Kraken hat eine weitere strategische Übernahme getätigt, um seine Expansion in Europa voranzutreiben.
Die Kryptobörse hat den Abschluss der Übernahme von Coin Meester (BCM), einem der ältesten registrierten Krypto-Broker in den Niederlanden, bekannt gegeben.
Durch die Übernahme erweitert Kraken nun seine niederländische Präsenz und sein Geschäft mit einer registrierten VASP-Lizenz (Virtual Asset Service Provider) in Frankreich und Polen.
Laut Brian Grahan, dem Geschäftsführer von Kraken für Europa, stellt die Übernahme einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Expansion von Kraken dar. Grahan schrieb in einer Ankündigung vom 24. September:
"Wir sind einer der wenigen Anbieter in Europa, die eine globale Größe mit einem konformen Angebot und einem hervorragenden Kundenerlebnis kombinieren können. Unsere Kunden werden davon profitieren, da wir ihnen die erstklassigen Handels- und Anlageerfahrungen bieten, die sie benötigen, um das volle Potenzial von Kryptowährungen zu erschließen.
Kraken übernimmt BCM. Quelle: Kraken
Die Übernahme erfolgt kurz vor der vollständigen Umsetzung der MiCA (Markets in Crypto-Assets)-Verordnung, dem ersten umfassenden Regulierungsrahmen für die Kryptoindustrie, der am 30. Dezember vollständig in Kraft treten soll.
Kraken setzt europäische Expansion im Vorfeld von MiCA fort
Kraken hat seine europäische Expansion in den letzten zwei Jahren in Erwartung des MiCA-Rechtsrahmens beschleunigt.
Kraken darf nun regulierte VASP-Dienste direkt oder über seine bestehenden Partnerschaften in Ländern wie Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Irland, Frankreich, Polen und den Niederlanden anbieten.
Der europäische Kryptomarkt ist "stark fragmentiert", und es wird erwartet, dass der wachsende Wettbewerb in den kommenden Jahren zu einer gewissen Konsolidierung führen wird.
Das bietet Kraken die Möglichkeit, seinen europäischen Marktanteil zu erhöhen, fügte Gahan hinzu:
"Die BCM-Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein in unserer europäischen Expansion, der es uns ermöglicht, unsere starke Präsenz und unsere marktführende Position in Bezug auf Euro-Volumen und Liquidität zu nutzen, um unseren Marktanteil in den kommenden Jahren deutlich auszubauen.
Mehr Kryptounternehmen expandieren nach Europa
Die bevorstehende MICA-Verordnung wird die Europäische Union zur ersten Region mit einem ganzheitlichen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte machen, was nach Ansicht von Compliance-Experten ein entscheidender Moment für die Krypto-Regulierung sein könnte.
Die vorteilhaften Regelungen haben auch die Aufmerksamkeit anderer führender Kryptounternehmen auf sich gezogen.
Im Oktober 2023 wählte Coinbase Irland als sein europäisches Zentrum aus, wodurch Coinbase noch vor der vollständigen Umsetzung des MiCA-Rahmens mit der Niederlassung in der EU beginnen konnte.
Die wichtigsten Kryptobörsen nach Handelsvolumen. Quelle: CoinMarketCap
Coinbase ist die zweitgrößte zentralisierte Kryptowährungsbörse (CEX) nach Handelsvolumen, während Kraken laut CoinMarketCap-Daten derzeit auf Platz 6 liegt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.