Der deutsche Krypto-Banking-Anbieter Bitwala bietet seinen Kunden mit Kryptowährungs-Girokonten neben dem Handel von Bitcoin jetzt auch Ethereum als Alternative an, so Bitwala in einer mit Cointelegraph geteilten Pressemitteilung.

Neue Handelsoption für Kunden aus 31 Ländern

Die neue Handelsoption steht laut Bitwala allen Kunden aus 31 Ländern der Krypto-Bankdienstes zur Verfügung. Zur genauen Funktionsweise der ab sofort von Bitwala angebotenen Ethereum-Wallet schreibt das Unternehmen:

“Wenn Kunden eine Ethereum-Wallet einrichten, wird ein kryptographischer Schlüssel in einem spezifischen Smartphone-Sicherheitsmodul (hardwarebasierter Schlüsselmanager) generiert und gespeichert. Auf dieses kann nur von der mobilen Bitwala-App zugegriffen werden, und auch nur wenn das Telefon entsperrt ist. Jede Transaktion erfordert eine Bestätigung durch den Schlüssel des Geräts sowie durch den Benutzer per PIN, Gesichtserkennung oder Fingerabdruck, so dass niemand sonst auf die Ether-Bestände zugreifen kann – auch nicht das Bitwala-Team.”

Laut Bitwala sind die Ethereum-Bestände der Kunden über ein nur durch die Kunden erreichbares Wallet-Backup gesichert. Als Hardware für die Nutzung der neuen Ethereum-Wallets unterstützt Bitwala nach eigenen Angaben iPhones ab Version 5 mit Secure Enclave, Touch ID oder Face ID oder Android-Geräte mit SDK Level 23+ und Secure Element oder Strongbox und mit Fingerabdruck-Scanner.

Krypto-Banking per App

Bitwala veröffentlichte die erste Version seiner Banking-App für iOS und Android Ende August 2019. Neukunden können sich über eine dort eingebaute Video-Identifizierungsfunktion darin verifizieren lassen und direkt ein deutsches Bankkonto mit integrierten Krypto-Wallets eröffnen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.