Am August 2 kündigte der englische Premier League-Fußballverein Leicester City FC die Erneuerung seiner Partnerschaft mit der Multi-Asset- und Kryptowährungs-Investmentplattform eToro an. 

EToros zweite Saison mit den Füchsen

Der Leiter der Partnerschaft der Füchse, Harj Hir, fügte hinzu:

„Unsere Beziehung zu eToro war in der vergangenen Saison sehr positiv. Wir freuen uns, die Partnerschaft zu erneuern und unsere Arbeit mit einem so aufregenden und innovativen Branchenführer fortzusetzen. Die globale Reichweite von eToro ist riesig und wir hoffen, unsere Beziehungen zu ihnen weiter zu festigen, wenn wir 2019/20 unsere zweite gemeinsame Saison beginnen.“

In der Pressemitteilung heißt es: „Zu Beginn der Kampagne 2018/19 wurde vom Club und von e-Toro ein bedeutender Sponsoring-Vertrag unterzeichnet, mit dem das Unternehmen offizieller Club-Partner wurde, während der Vertrag der erste Vertrag der Premier League war, bei dem die Zahlungen in Bitcoin betätigt wurde”.

Kryptowährungen werden im Sport immer beliebter

Laut dem britischen Geschäftsführer von eToro, Iqbal V. Gandham, arbeitet die Plattform derzeit „ein zweites Jahr in Folge mit sechs Clubs zusammen“. Am 1. August unterschrieb auch der Everton Football Club aus der Premier League einen Vertrag mit der Krypto-Investment- und Handelsplattform eToro.

Am 11. Juli kündigte die amerikanische Profi-Fußballmannschaft Miami Dolphins an, dass Litecoin nun die offizielle Kryptowährung des Teams ist.

Wie bereits von Cointelegraph berichtet, hat der portugiesische Sportclub SL Benefica eine Partnerschaft mit dem Kryptowährungsdienst Utrust geschlossen, um die Zahlung von Tickets und Waren per Kryptowährung zu ermöglichen. SL Benfica akzeptiert jetzt Utrusts native Token (UTK) sowie BTC und Ether .

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.