Die Litecoin Foundation ist eine Partnerschaft mit dem Software-Entwickler Beam eingegangen, um ein neues Protokoll einzuführen, das die Skalierbarkeit und die Vertraulichkeit verbessern soll. Eine entsprechende Meldung wurde am 7. Februar in einem Blog-Eintrag von Beam gemacht.

Das neue Protokoll soll den Namen „Mimblewimble“ tragen, was wiederum an die bekannten Harry Potter Romane angelehnt ist. Es soll zunächst in Zusammenwirkung mit dem Skalierbarkeits-Verfahren „Extension Blocks“ getestet werden. Beam erklärt dazu im Blog-Eintrag:

„Wir versuchen momentan, die Vertraulichkeit und die Austauschbarkeit von Litecoin zu verbessern, indem wir auf der Blockchain normale LTC Tokens in eine Mimblewimble Version konvertieren und umgekehrt. Dadurch soll es möglich sein, LTC mit einem Höchstmaß an Anonymität zu transferieren.“

Das gesamte Projekt wird Open-Source sein, der dahinterliegende Quellcode ist also für jeden einsehbar und anwendbar.

In einem Blog-Eintrag der Litecoin Foundation, der ebenfalls am 7. Februar veröffentlicht wurde, heißt es, dass Mimblewimble eine Abwandlung der „Confidential Transactions“ (Vertrauliche Transaktionen) ist, was wiederum ein Verfahren ist, das Transaktionen „verschleiert aber trotzdem verifizierbar“ macht. Damit soll ein Maximum an Anonymität hergestellt werden, außerdem soll dadurch sogenanntes „Double Spending“, also die doppelte Buchung einer Transaktion, vermieden werden.

Die heutige Meldung hat den Kurs von Litecoin nach oben schießen lassen, so konnten satte 30,18% Zugewinn verzeichnet werden, was zu einem Kurswert von 43,21 US-Dollar führt. Litecoin zieht damit gleichermaßen an Bitcoin Cash (BCH) und EOS vorbei, wodurch er zur viertgrößten Kryptowährung wird, wie CoinMarketCap zeigt.

Litecoin 7-day price chart
Litecoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Zuvor befand sich der Kurs noch in einer Preisspanne zwischen 30 – 34 US-Dollar, ehe nun der eindrucksvolle Ausbruch folgte.

Wie zuvor berichtet, hatte der Litecoin Vater Charlie Lee zuletzt gesagt, dass „Austauschbarkeit die einzige Eigenschaft ist, die Bitcoin & Litecoin fehlt, um eine richtige Währung zu sein“. Im gleichen Zusammenhang meinte er, dass „Austauschbarkeit und Vertraulichkeit die letzten großen Problemstellungen sind“. Demnach würde die Litecoin Foundation nun verstärkt an der Entwicklung vertraulicher Transaktionen arbeiten. Lee meinte, dass dieses Ziel auch ohne einschneidende Hardfork erreicht werden könne.

In der Kryptobranche gibt es einige Coins, die primär auf Vertraulichkeit setzen, diese sind Monero (XMR), Zcash (ZEC) und Dash (DASH).

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.