Die Malta Stock Exchange (MSE) wird in Zusammenarbeit mit der Krypto-Börse OKEx eine neue Handelsplattform für Sicherheitstoken schaffen, heißt es in einer MSE-Pressemitteilung, die am 19. Juli mit Cointelegraph geteilt wurde.

Mitte des Frühjahrs war die große Krypto-Börse OKEx nach Malta umgezogen und stellte damit ihr Vertrauen in die maltesische Regierung in Bezug auf Kryptowährungen unter Beweis.

Das gemeinsame Projekt mit dem Namen OKMSX, das nach der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen MSE und OKEx gestartet wurde, soll eine Plattform für den Austausch sicherer digitaler Assets  und Due Diligence-Prüfungen von Kunden werden.

MSX hat auch eine Vereinbarung mit Fifth Force, dem Betreiber der in Berlin ansässigen Neufund-Plattform, unterzeichnet, welche laut Pressemitteilung Unterstützung für jegliche tokenbasierte Sicherheits- und Finanzprodukte über "Equity Token Offerings" anbieten will.

Zoe Adamovicz, CEO und Mitbegründer von Neufund, stellte in der Pressemitteilung fest, dass das Ziel der Partnerschaft darin besteht, "die weltweit erste regulierte dezentralisierte globale Börse aufzubauen", beginnend mit einem Pilotprojekt, das die "Reaktion des Marktes" testen soll.

Malta mit seiner Vielzahl von Blockchain- und Kryptounternehmen ist auch unter dem Namen "Blockchain-Insel" bekannt und weltweit bei der Gesetzgebung zur Blockchain- und Kryptoindustrie führend.

Anfang dieses Monats hatten die maltesischen Parlamente drei Gesetzesvorlagen im Zusammenhang mit Krypto und Blockchains verabschiedet und damit einen Rechtsrahmen für die Blockchain-Technologie geschaffen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.