Medici Ventures, die Blockchain-Tochter von Overstock.com, hat laut einer Pressemitteilung vom 6. Juni eine Finanzierungsrunde über 6 Millionen Euro für eine Blockchain-basierte Abstimmungsplattform geleitet.
Die Blockchain-basierte Abstimmungsplattform Voatz soll den Bürgern die Teilnahme an offiziellen Wahlen und ähnlichen Veranstaltungen über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablet-Computer ermöglichen. Die Plattform basiert auf Blockchain-Technologie, Verschlüsselung und Biometrie und soll den Wählern und Stimmabgebern mehr Komfort, Sicherheit und Überprüfbarkeit bieten.
Laut Voatz wird der Erlös der 6 Millionen Euro Serie-A-Finanzierungsrunde zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Plattform sowie zur Lancierung zusätzlicher Pilotprogramme in den USA und im Ausland verwendet. Voatz merkte auch an, dass sie zuvor Pilotprogramme mit einer Vielzahl von Organisationen durchgeführt haben, beispielsweise mit staatlichen politischen Parteien, Universitäten, Gewerkschaften, kirchlichen Gruppen und gemeinnützigen Organisationen.
Voatz hat ein Pilotprogramm abgeschlossen, bei dem Militärangehörige und im Ausland lebende US-Bürger bei den Kommunalwahlen 2019 in Denver über die Plattform abgestimmt haben. Voatz machte auch mit einem Pilotprojekt den Spatenstich, bei dem auch ausländische Staatsbürger und Militärangehörige aus West Virginia die Plattform nutzten, um bei den Zwischenwahlen 2018 Briefwahlstimmen abzugeben.
Jonathan Johnson, Präsident von Medici Ventures, erklärte, wie wichtig diese Anwendung der Blockchain-Technologie ist:
"Abstimmungen sind eine großartige Anwendung der Blockchain-Technologie. Was Voatz unternimmt, um mehr registrierten Wählern die Möglichkeit zu geben, sicher und sicher an Wahlen aus der Ferne teilzunehmen, ist wichtig. Dies ist ein gutes Zeichen für eine breitere Akzeptanz der Voatz-Anwendung. Das ist ein Grund, weshalb wir unsere Investition in das Unternehmen erhöht haben, indem wir diese Serie-A-Runde angeführt haben. "
Wie bereits von Cointelegraph berichtet, hat die regierende russische Partei Einiges Russland im vergangenen Monat eine Blockchain-basierte Abstimmungsplattform ins Leben gerufen. Der Leiter der IT-Projekte von Einiges Russland, Vyacheslav Sateyev, kommentierte die Details der Plattform wie folgt:
"Die Kandidaten können ihre persönlichen Seiten auf dieser Website ausfüllen, einschließlich der Veröffentlichung von Nachrichten, Videos, Fotos und der Verteilung ihrer Seiten. Der persönliche Account ist jetzt in alle sozialen Netzwerke integriert. Wir haben auch eine adaptive Version der Website für Handys erstellt."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.