Die Regierungspartei der Russischen Föderation, Einiges Russland, hat eine Blockchain-basierte Plattform für elektronisches Wählen ins Leben gerufen, berichtete die lokale Nachrichtenagentur TASS am 6. März.
Einiges Russland hat Berichten zufolge eine aktualisierte Website für seine Vorwahlen mit der zusätzlichen Funktion des E-Voting gestartet. Der Leiter der IT-Projekte der Partei, Vyacheslav Sateyev, sagte, dass der Prozess der Stimmenzählung mithilfe der Blockchain-Technologie implementiert wird. Außerdem sagte er:
Die Kandidaten können ihre persönlichen Seiten auf dieser Website ausfüllen, darunter das Versenden von Nachrichten, Videos, Fotos und das Weiterleiten ihrer Seiten. Das persönliche Konto ist nun in alle sozialen Netzwerke integriert. Wir haben auch eine anpassungsfähige Version der Website für Mobilgeräte erstellt."
Nur Bürger, die das Genehmigungsverfahren auf dem Webportal mit elektronischen staatlichen Diensten abgeschlossen haben, können daran teilnehmen und wählen. Das E-Voting-System soll angeblich entwickelt werden, um die Transparenz der Wahlen zu verbessern und Intermediäre im Wahlprozess zu eliminieren.
Bei den Vorwahlen handelt es sich um ein Stimmrecht, das von Einiges Russland für die Wahl von Parteikandidaten auf allen Ebenen für die Parlamentswahlen gehalten wird. Die in den Vorwahlen getroffenen Entscheidungen sind nicht unbedingt bindend. Im Jahr 2016 fanden eine Reihe von Kandidaten aus den Reihen von Einiges Russland, die nicht an den Vorwahlen teilnahmen, an den Parlamentswahlen zur Staatsduma teil.
Im vergangenen Monat hat der Stadtrat von Moskau ein Gesetz vorgelegt, das die Blockchain-Technologie für ein elektronisches Wahlsystem vorsieht. Die Moskauer Stadtduma, ein lokales Parlament der russischen Hauptstadt, plant, den Prozess und die Ergebnisse der elektronischen Abstimmung bei den bevorstehenden Wahlen durch die Verwendung von Blockchain-Technologien zu schützen.
Im Dezember letzten Jahres führte die Region Saratow, eine Region im Süden Russlands, eine Blockchain-basierte Wahl mit 40.000 Teilnehmern durch. Die Teilnehmer stimmten für die Wahl der Mitglieder des örtlichen Jugendparlaments über das Blockchain-betriebene elektronische Wahlsystem Polys durch, das 2017 von Kaspersky Labs entwickelt wurde.
Cointelegraph berichtete, dass die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt im US-Bundesstaat Colorado, Denver, im Mai eine Smartphone-App basierend auf Blockchain-Technologie für Kommunalwahlen verwenden wird. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadt und Grafschaft Denver eine Partnerschaft mit der mobilen Abstimmungsplattform Voatz, dem technischen Anbieter Tusk Philanthropies und dem National Cybersecurity Center geschlossen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.