Der in China ansässige Bitcoin Mining-Gigant Bitmain hat einen anonymen Hacker wegen angeblichen Diebstahls von Kryptowährung von Bitmains Konto auf Binance im April im Wert von 4,85 Mio. Euro verklagt, wie eine Knklageschrift vom 7. November vor dem US- Bezirksgericht für den Western District of Washington in Seattle feststellt.
Wie im Gerichtsdokument angegeben, gelang es einem unbekannten Hacker, der in diesem Fall als "John Doe" bezeichnet wurde, das Binance-Konto von Bitmain zu übernehmen und die dort gelagerten Bitcoin dazu zu verwenden, den Preis der Altcoin Decentraland (MANA) zu manipulieren und dann den Gewinn zu stehlen.
Bitmain sagt laut dem Gerichtsdokument, dass die Höhe der Verluste des Unternehmens 4,85 Mio. Euro in „Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten“ übersteigt und dass der Beklagte „etwa 617 BTC“ stehlen konnte. Das Dokument weist darauf hin, dass die nicht autorisierten Maßnahmen am 22. April ergriffen wurden, als Bitcoin bei rund 7.879 Euro gehandelt wurde.
Das Dokument erklärt auch, dass der unbekannte Hacker als Teil des "Betrugs" zwei seiner eigenen Konten bei der jetzt zweitgrößten Krypto-Börse Binance sowie bei Bittrex verwendet hatte, mit etwa 2,3 Millionen MANA, die bereits auf Bittrex erworben wurden. "John Doe" tätigte angeblich Kaufaufträge aus Bitmains digitaler Wallet, die den Kauf von MANA "und anderen digitalen Assets" mit Bitmains Bitcoins zu einem Preis anbot, der "weit über dem marktüblichen Kurs lag". Der Beklagte habe den Preis von MANA außerdem künstlich aufgebläht , indem er Bitmains BTC dazu verwendete, Ethereum zu erwerben, welches wiederum dazu benutzt wurde, MANA zu kaufen.
Laut der Klage führte der Hacker außerdem eine Reihe von orchestrierten Transaktionen in umgekehrter Richtung zwischen BTC und MANA von Bitmain's Wallet und dessen eigener Wallet durch. Der Diebstahl wurde beendet, indem die BTC von dem Bitmain Account "letztlich in ein digitales Wallet auf der Bittrex Kryptowährungs-Handelsplattform transferiert wurden."
Mitte Oktober berichtete Cointelegraph, dass die Verluste durch Hacks von Krypto-Börsen in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 die Zahlen für das gesamte Jahr 2017 um 250 Prozent übertroffen hätten. Die Summe betrug insgesamt 927 Millionen US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.