Samstag, 5. Oktober: Die Kryptomärkte bewegen sich heute seitwärts, wobei die Top-20 Coins überwiegend leichte Verluste einfahren. Marktführer Bitcoin rutscht dadurch unter die 8.100 US-Dollar Marke.
Bei Redaktiosschluss konnten nur drei der Top-20 Kryptowährungen einen Tagesgewinn verzeichnen, was dazu führt, dass Iota (MIOTA) bereits mit einem Plus von 2,3% der klare Tagessieger ist. Algorand (ALGO), die Nummer 17 der Top-20, ist derweil mit einem Minus von 2,7% der heutige Verlierer des Tages.
Marktvisualisierung von Coin360
Trotz Volatilität liegt Bitcoin momentan flach
Nachdem Bitcoin sich die letzten beiden Tage um die 8.100 US-Dollar Marke festigen konnte, ist der Kurs heute unter diese Schwelle abgerutscht und fiel dadurch zwischenzeitlich auf ein Tagestief von 8.043 US-Dollar. Bei Redaktionsschluss geht es wieder leicht nach oben, wodurch der Kurs jetzt 8.095 US-Dollar beträgt, nichtsdestotrotz steht über den Tag ein Minus von etwas mehr als 1% zu Buche.
Die marktführende Kryptowährung musste über die Woche mit bedeutsamer Volatilität kämpfen, so lag das Wochenhoch bei 8.485 US-Dollar, während das Wochentief bei lediglich 7.763 US-Dollar zu finden war. Allerdings ist das Kursdiagramm der letzten 7 Tage trotzdem überwiegend flach, da es nur einen minimalen Verlust von 0,3% gibt, denn zu Beginn der Woche standen auch nur 8.127 US-Dollar auf dem Tableau.
Die Marktherrschaft von Bitcoin ist dadurch nur geringfügig beeinträchtigt, da dieser Wert von 67,2% grad mal auf 67,1% absinkt.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Ether , die zweitgrößte Kryptowährung im Hinblick auf die Marktkapitalisierung, verliert unterdessen 0,6%, was deren Kurs auf 176 US-Dollar drückt. Über die Woche steht nichtsdestotrotz ein Plus von 1,5% zu Buche.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
, die Nummer 3 unter den Kryptowährungen, kann als einer der wenigen Top-20 Coins heute zulegen, so liegt der Kurs zuletzt auf 0,256 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,2% in den letzten 24 Stunden entspricht. Über die Woche kann damit das dicke Plus von 5,5% gefestigt werden.
XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen fällt durch die Schwäche der Kryptomärkte leicht ab und beträgt statt 218 Mrd. US-Dollar jetzt „nur noch“ 216 Mrd. US-Dollar, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen.
Bitcoin korreliert mit den Aktienmärkten
Earlier today, Cointelegraph reported on Fundstrat Global Advisors co-founder Tom Lee claiming that Bitcoin’s price is positively correlated with the S&P 500 (SPX) market index and is not a hedge against macroeconomic turmoil. Meanwhile, S&P 500 is almost flat over a one-year period, while Bitcoin is up 21% from $6,600 in October 2018.
Wenn der S&P 500 hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, konnte Bitcoin zwar ein durchschnittliches Wachstum von 300% erzielen, aber wenn es für den Aktienindex mehr als 15% nach oben ging, profitierte die Kryptowährung mit durchschnittlichen Zuwächsen von 1.800%.
„Bitcoin hat immer dann seine besten Phasen gehabt, wenn der S&P auch gut abgeschnitten hat.“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.