Der Treuhänder der ehemaligen Kryptowährungsbörse Mt. Gox deutet an, dass eine Rückzahlung der Bitcoin näher rückt. Er soll Gläubiger kontaktiert haben, um deren Identität und die Existenz ihrer Konten zu bestätigen.

Zahlreiche Gläubiger von Mt. Gox meldeten, dass sie neue E-Mails von Mt. Gox erhalten hätten, in denen es um den Abschluss der Identitätsüberprüfung von Kryptobörsenkonten geht, die für die Rückzahlung von Bitcoin und Bitcoin Cash verwendet werden sollen.

Eine solche E-Mail wurde auf dem auf dem Insolvenz-Subreddit von Mt. Gox auf Reddit am 22. Januar gepostet. Dort heißt es, eine Kryptobörse, die im Rehabilitationsantrag des Nutzers erwähnt wird, habe den Kontobesitz gegenüber dem Treuhänder bestätigt hat. In der E-Mail heißt es, die Börse werde nun voraussichtlich die Anmeldung des Nutzers akzeptieren, um die Rückzahlung in BTC/BCH durchzuführen.

"Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise keine Rückzahlung in BTC/BCH erhalten können, wenn Ihr Konto in Zukunft deaktiviert oder eingefroren wird", wie es inder E-Mail grob übersetzt heißt.

Sehr viele Reddit-Poster haben bestätigt, eine solche E-Mail vom Mt. Gox-Treuhänder erhalten zu haben. Die meisten Bestätigungen kamen dabei von der Börse Bitstamp. Auch einige Kraken-Nutzer sagten, sie hätten die Bestätigungs-E-Mail erhalten. Die Mehrheit der Kraken-Nutzer gab jedoch an, die E-Mail noch nicht erhalten zu haben.

Einige der Börsen, die sich an den Rückzahlungen beteiligen, haben ihre Nutzer gewarnt, dass sie Kunden mit Mt. Gox-Bezug in bestimmten Ländern weiterhin betreuen werden, obwohl sie diese Länder bereits verlassen haben.

Bitstamp, das den Betrieb in Kanada am 4. Januar 2024 einstellte, will laut einer E-Mail weiterhin lokale Konten betreuen, die von der Mt. Gox-Abwicklung betroffen sind.

"Wir haben beschlossen, diese spezifischen Konten offen zu halten, bis alle fehlenden Gelder von Mt. Gox vollständig zurückerstattet sind", so die E-Mail. Weiter hieß es:

"Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto derzeit nur auf Abhebungen beschränkt ist. Alle anderen Dienste, wie Einzahlungen und Handel, sind nicht mehr verfügbar."

Der Treuhänder arbeitet offenbar mit Hochdruck an den Rückzahlungen. Die ersten Mt. Gox Rückzahlungsmeldungen tauchten Ende Dezember 2023 auf, wobei einige Gläubiger sogar doppelte Zahlungen erhielten.

Die 2010 gegründete Börse Mt. Gox war einst die größte Bitcoin-Börse der Welt. Vor ihrem Zusammenbruch hat sie schätzungsweise 70 Prozent aller BTC-Transaktionen abgewickelt. Die Börse verlor 850.000 BTC bei einem Hackangriff im Jahr 2014 und markierte damit den größten Krypto-Hack aller Zeiten.

Mt. Gox soll seinen Gläubigern bis Oktober 2024 umgerechnet 510 Millionen US-Dollar, 142.000 Bitcoin und 143.000 Bitcoin Cash zurückzahlen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.