Institutionelle Krypto-Investoren halten ihr Vermögen trotz der damit verbundenen Sicherheitsrisiken und neuer Datenansprüche zum überwiegenden Teil an der Börse.
Eine Umfrage, die am 22. November vom der Kryptobörse Binance durchgeführt wurde, wurden 76 institutionelle Anleger der Plattform nach ihren Handelsgewohnheiten befragt.
Börse "beliebteste Wahl"
Die Umfrage war Teil der von Binance durchgeführten institutionellen Markterkundungsstudie, die nun in der zweiten Auflage vorliegt.
Zu den überraschendsten Ergebnissen gehörte, dass 92% der Teilnehmer beschlossen, ihre Krypto – Bitcoin , Stablecoins und andere – bei vertrauenswürdigen Dritten und nicht unter ihrer eigenen Kontrolle aufzubewahren.
Diese Zahl stellt viel sicherere Alternativen wie Hardware-Wallets und andere Cold-Wallets in den Schatten.
„Mit 92,1% bleibt die Börse bei unseren institutionellen und VIP-Kunden die beliebteste Wahl für Krypto-Asset-Speicher“, fasste Binance zusammen. Forscher fügten hinzu:
„Bei der Umstellung auf die Selbstlagerung sind Cold-Wallets aufgrund ihrer verbesserten Sicherheit und Kontrolle die zweithäufigste Wahl. Verwahrdienste von Drittanbietern waren mit 2,6% die am wenigsten verbreitete Option.“
Von den 76 Anlegern kann kein nennenswertes Engagement in Bezug auf das Kapital gesagt werden – über 50% hatten Krypto-Bestände von insgesamt weniger als 10 Einheiten einer Coin. 10 BTC entspricht derzeit rund 72.000 US-Dollar.
Forderungen, die Kontrolle über die Krypto zurück zu bekommen
Wie Cointelegraph berichtete, besteht für Anleger ein deutlich erhöhtes Risiko des Verlusts und Diebstahls von Coins, wenn sie in Wallets verbleiben, für die sie keine Kontrolle über die privaten Schlüssel haben.
Börsen, einschließlich Binance, sehen sich auch in diesem Jahr mit Hacks konfrontiert, während bei behördlicher Kontrolle auch Gelder ohne Vorankündigung gesperrt werden, bis ein Kontoinhaber persönliche Identitätsdaten zur Verfügung stellt.
Die Bemühungen, Investoren auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, ihr Geld zu kontrollieren, nehmen zu. Am 3. Januar fordert die zweite jährliche Proof of Keys -Veranstaltung alle Bitcoin-Inhaber auf, ihr Guthaben aus den Wallets von Drittanbietern zu entfernen.
Die Ideen von Fürsprecherin Trace Mayer, die Vorbereitungen für den Umzug, der mit dem Jahrestag des Bitcoin-Genesis-Blocks zusammenfällt, sind in den sozialen Medien bereits weit verbreitet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.