Die auf Fiat ausgerichtete Kryptobörse OKCoin aus San Francisco kündigte kürzlich an, eine Abstimmungsinitiative starten zu wollen. Dabei sollen Spenden in Höhe von bis zu 1.000 BTC an Entwickler von Bitcoin , Bitcoin Cash und Bitcoin Satoshi's Vision (BSV) gesammelt werden.

Abstimmung beginnt heute

Laut einer Pressemitteilung vom 3. September, die Cointelegraph vorliegt, hat OKCoin, eine der führenden Börsen nach Volumen, versprochen, bis zu 1.000 BTC für die Entwicklung von Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin SV auszugeben.

Die Initiative mit dem Titel "Let's Build Bitcoin Together" bittet Kryptoenthusiasten, die Plattform von OKCoin zu besuchen. Dort sollen sie für das Projekt stimmen, das eine Spende erhalten soll. OKCoin will 0,02 BTC (oder einen äquivalenten Betrag in BCH oder BSV) im Namen des Wählers an das ausgewählte Projekt spenden.

Hintergrund

Tim Byun, der CEO von OKCoin, erklärte, dass sich OKCoin als eine der ersten Börsen besonders für die Entwicklung des Ökosystems einsetzt. Daher beschloss sie, die Entwickler zu fördern und ihnen etwas dafür zurückzugeben, dass sie die Community voranbringen. Er sagte außerdem:

"Die Initiative 'Let's Build Bitcoin Together!', die unserer Meinung nach die erste Community-Investition von einer Börse dieser Größenordnung ist, ist unsere Art zu zeigen, wie wichtig uns die Bitcoin-Community ist. Die Entwickler sind und bleiben der Schlüssel zur Verbesserung bei der Arbeit am Zugang zu digitalen Ressourcen. Das ist das Herzstück der Mission von OKCoin. Wir hoffen, alle 1.000 BTCs verschenken zu können, aber wir brauchen Leute, die auch dafür stimmen!"

OKCoin und globale Einlagen

Am 17. Juni berichtete Cointelegraph, dass die Fiat-Kryptohandelsplattform OKCoin eine Partnerschaft mit der Fintech-Firma Simplex geschlossen hat. Dabei sollen globale Nutzer die Möglichkeit bekommen, USD-Einzahlungen per Lastschrift oder Kreditkarte zu tätigen. 

Damals zeigte sich der Simplex-CEO Nimrod Lehavi in einer Erklärung überzeugt, dass die Kreditkartenfunktion wichtig sei, um die Einführung von Kryptowährungen im Mainstream zu beschleunigen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.