Während die weltweiten Aktienmärkte weiterhin in der Corona-Krise stecken, schicken sich Krypto-Unternehmen an, den Anlegern alternative Wege zu eröffnen, um in Gold zu investieren.

Eines dieser Projekte ist die Kryptowährung PAX Gold (PAXG), die an physisches Gold angebunden ist, denn ab sofort kann PAXG auch im Währungspaar mit Schweizer Franken (CHF) und Britischen Pfund (GBP) gehandelt werden.

Die neuen Währungspaare sind seit dem 19. März verfügbar, nachdem die digitale Handelsplattform Smart Valor die Kryptowährung in ihre Notierung genommen hat.

Das in New York ansässige Krypto-Unternehmen Paxos hatte seine an Gold angebundene Kryptowährung 2019 auf den Markt gebracht. Auf Smart Valor kann sie neben CHF und GBP auch in Euro (EUR) und US-Dollar (USD) gehandelt werden. Zudem gibt es Währungspaare mit der marktführenden Kryptowährung Bitcoin und dem an den US-Dollar angebundenen Stablecoin Tether (USDT).

Während Smart Valor davon spricht, die erste europäische Kryptobörse zu sein, die den PAXG in ihre Notierung genommen hat, bestätigte ein Sprecher von Paxos gegenüber Cointelegraph, dass PAX Gold dadurch erstmals in CHF und GBP gehandelt werden kann. Die Kryptowährung ist darüber hinaus das erste an Gold gebundene Asset auf Smart Valor.

Laut Paxos ist der PAXG auch auf den Kryptobörsen Kraken, HitBTC, BitThumb und itBit verfügbar.

Tokenisiertes Gold als Rettungsanker?

Olga Feldmeier, die Geschäftsführerin von Smart Valor, gibt an, dass die durch das Coronavirus ausgelöste Krise ein treibender Grund für die Notierung von PAX Gold ist. Da die amerikanische Zentralbank im Zuge dessen am 15. März angekündigt hatte, dass sie den Leitzins auf 0 % absenken wird, droht eine zunehmende Entwertung von Sparvermögen, wie Feldmeier erklärt:

„Durch den Ausbruch von Corona könnten wir in eine neue Wirtschaftskrise geraten, die die Auszüge der Großen Depression von 1930 annimmt. In diesen Zeiten brauchen Anleger eine echte Alternative, um ihre Sparvermögen schützen zu können. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auf der SMART VALOR Handelsplattform tokenisiertes Gold anzubieten.“

Paxos betont, dass Gold seinen Wert trotz der Krise weitestgehend halten konnte, da das Edelmetall ein sogenannter sicherer Hafen ist. Außerdem weist das Krypto-Unternehmen darauf hin, dass es über eine Zulassung der New Yorker Finanzdienstleistungsaufsicht verfügt.

Wie Cointelegraph berichtet hatte, hat Paxos den PAX Gold im September 2019 als „erste Kryptowährung, die in physisches Gold umgetauscht werden kann“, auf den Markt gebracht.

Ein weiteres Argument für den PAXG ist die Tatsache, dass der auf Ethereum basierte Krypto-Token Rund-um-die-Uhr handelbar ist. Da einige große Börsen wie die New York Stock Exchange ihre Pforten wegen den Risiken des Coronavirus geschlossen haben, werden die Kryptomärkte zunehmend beliebter, weil sie zu jeder Zeit erreichbar sind.

Gunnar Jaerv, der Operative Geschäftsführer des Verwahrungsdienstleisters First Digital Trust, schlägt gegenüber Cointelegraph ebenfalls in diese Kerbe und meint:

„Wenn die Börsen geschlossen werden und eine Finanzkrise droht, werden die Kryptomärkte für viele plötzlich zu einer unerwarteten Quelle der Liquidität. Die Märkte für Kryptowährungen und tokenisierte Vermögenswerte sind 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche geöffnet und machen niemals Pause, selbst wenn es alle anderen Märkte tun.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.