Laut einer offiziellen Ankündigung von Polens Finanzbehörde, die auf ihrer Website am 6. Juni veröffentlicht wurde, ist der Handel mit Kryptowährung im Land völlig legal.
Die polnische Finanzaufsichtskommission (KNF) hat in ihrem jüngsten Schritt versucht, den Status von Kryptowährungen und Krypto-Handel zu klären, "indem sie die aufkommenden rechtlichen Zweifel an der Funktionsweise von Börsen und Wechselstuben anerkennt".
Die Ankündigung der Kommission folgt der anhaltenden orchestrierten Kampagne gegen Kryptowährung im Land.
In ihrer jüngsten Erklärung sagte der KNF, dass Unternehmer nicht aus dem Kryptohandel ausgeschlossen sind, da es "keine Vorschriften gibt, die den Handel [...] mit Kryptowährungen verbieten."
Die Finanzbehörde stellte jedoch fest, dass sich die Regierung auf die Entwicklung von Regulierungsrahmen für den Markt konzentriert, um Risiken wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Terrorismusfinanzierung zu vermeiden, die mit Kryptosystemen verbunden sind.
Der KNF gab an, dass er plant, ein Regulierungssystem für Bitcoin (BTC) und Altcoins einzuführen, das am 13. Juli 2018 offiziell eingeführt wird.
Letzten Monat kündigte der KNF an, eine Social-Media-Kampagne zu den Risiken von Kryptoinvestitionen durchzuführen. Mitte Februar gab die polnische Zentralbank zu, dass sie heimlich eine Anti-Krypto-Kampagne über 27.000 Dollar finanziert hatte, die aus einem YouTube-Video über einen Mann bestand, der nach Investitionen in Kryptowährungen sein gesamtes Geld verlor.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.