ProShares, einer der großen Emittenten von Bitcoin -Future-ETFs, sieht laut einem leitenden Angestellten keine Bedrohung durch die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten.
ProShares sieht in der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs für seine Futures-Produkte sogar Vorteile, sowohl auf operativer als auch auf kommerzieller Ebene, so ProShares Global Investment Strategist Simeon Hyman in einem Interview mit Cointelegraph am 2. Februar.
Der bekannteste Bitcoin-Futures-ETF des Unternehmens namens ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO) habe mit der Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs "sehr effiziente" Handelsvolumen verzeichnet, so Hyman.
"Wir sind sehr zufrieden mit den bisherigen kommerziellen Auswirkungen", wie die Führungskraft versicherte. Er fügte hinzu, dass BITO mit einem Abschlag von zwei Basispunkten oder 2/100stel Prozent auf seinen Basiswert gehandelt wird. "Aber wir haben tatsächlich einen durchschnittlichen Auf- oder Abschlag von 36 Basispunkten auf die Spot-ETFs gesehen", wie er anmerkte.
Neben der kommerziellen Seite sieht ProShares auch operative Vorteile, die sich aus der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs ergeben, da erwartet wird, dass die Einführung von Spot-ETFs mehr Leute in den Bitcoin-Markt bringt. Hyman sagte dazu:
"Mit der Einführung von Spot-ETFs wird der Futures-Markt besser - sogar noch besser. Er war bereits ein gut funktionierender und regulierter Ort, aber mit den Spot-ETFs ist er noch ein bisschen besser geworden, weil es einfach wieder mehr Leute um Bitcoin herum gibt."
Diese Ansicht deckt sich in gewisser Weise mit der Handelsdynamik von BITO in den letzten Wochen und Monaten, wenn man von dem ungewöhnlich hohen Handelsvolumen um den 11. Januar herum absieht, die auf die Begeisterung über die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs zurückzuführen sind.
Am 11. Januar stieg das Handelsvolumen von BITO auf fast 2 Mrd. US-Dollar, während das normale Handelsvolumen zuvor bei etwa 300 bis 600 Mio. US-Dollar lag, wie aus Daten von Yahoo Finance hervorgeht.
Nach der Einführung von BTC-Spot-ETFs hat BITO weiterhin seine üblichen Zahlen verzeichnet, wobei das Handelsvolumen am 2. Februar auf nur noch 180 Mio. US-Dollar gesunken ist. Zuvor hatte BITO nach Angaben von Yahoo Finance am 9. Dezember 2023 und am 30. November 2023 ein sehr ähnliches Volumen von 200 bzw. 120 Millionen US-Dollar.
Die großen Spot-Bitcoin-ETFs wie der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock und der Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) haben in der vergangenen Woche zum ersten Mal das Handelsvolumen von BITO übertroffen. Davor war BITO der größte Bitcoin-ETF der Welt, gemessen am Handelsvolumen.
$IBIT ist der Bitcoin-ETF mit dem höchsten Handelsvolumen und schlägt $GBTC und $BITO pic.twitter.com/lfBM3GLkKF
- HODL15Capital (@HODL15Capital) February 1, 2024
Er wurde im Oktober 2021 aufgelegt und war der erste bedeutende Bitcoin-Futures-ETF in den Vereinigten Staaten. Im Gegensatz zu einem Spot-Bitcoin-ETF, bei dem tatsächlich Bitcoin-Bestände zugrunde liegen, verfolgt der BITO von ProShares Futures-Kontrakte als Basiswert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.